Wermut erlebt derzeit eine Renaissance – und wird sich nach dem Ende des Lockdowns auch auf vielen Getränkekarten einen festen Platz erobern. Deshalb hat die SCAVI & RAY Winery den Vermouth di Torino auf den Markt gebracht.
Eigentlich steht SCAVI & RAY Winery seit 1963 für exklusiven Prosecco. Doch immer wieder haben die Italiener ihr Portfolio ausgedehnt – von Wein, Grappa oder Aceto Balsamico bis hin zu italienischen Spezialitäten und Mixgetränken. Der Vermouth di Torino hat einen bittersüßen Geschmack mit einem leichten Abgang von Zitrusfrüchten. Der rotbraune Wermut gibt als seidig-weich. Dem Bukett schreibt der Hersteller einen Duft nach Bitterorangenschalen, Zimt, Bourbon Vanille, Enzian und leichten Noten von Safran zu. Er erklärt dies mit der klassische Zubereitungsmethode und einer aufwändigen Aromatisierung.
Wermut wurde bereits im alten Ägypten getrunken. Damals wie heute wurde Wein mit allerlei Wurzeln, Blüten und Kräutern versetzt. Offiziell landete der Wermut aber erst 1786 in den Geschichtsbüchern, als der italienische Destillateur Antonio Benedetto Carpano Wein mit Zucker und rund 30 verschiedenen Kräutern aromatisierte. Unter diesen Kräutern war das Beifußgewächs „Artemisia absinthium“, heute bekannt als Wermutkraut.
Der Wermut fristete als Aperitif ein Nischendasein. Den kommerziellen Durchbruch schaffte er im späten 19. Jahrhundert in Amerika als Cocktail-Zutat. Heute greifen viele kreative Barkeeper wieder zum Wermut, der genauso zum Martini gehört wir in viele andere Drinks. Ein weiterer Trend spielt dem Wermut ebenso in die Karten: Leichte Drinks sind gefragter denn je, denn weinbasierte Spirituosen wie Wermut oder Portwein und Sherry lassen sich perfekt mit zum Beispiel einem spritzigen Tonic kombinieren und bieten ein aromatisches Trinkvergnügen mit weniger Alkohol als mit hochprozentigen Spirituosen.
Mit seinen 16,5 Volumenprozent kann der Wermut pur oder auf Eis genossen werden. Im Handel wird die 0,7-Liter Glasflasche mit der unverbindlichen Preisempfehlung von 19,90 Euro vertrieben.
(SMC)