90 von 100 Punkten bekam der Unique Gin von der Jury des Falstaff Magazins. Hergestellt haben ihn die Gin-Experten Andre Burkhard und Christoph Edel aus dem Landkreis Darmstadt auf Basis von 14 natürlichen Inhaltsstoffen. Für die Aromatisierung sorgen nicht nur exotische Gewürze wie Pfeffer und Vanille, sondern auch regionale Zutaten wie Basilikum und feldfrische Erdbeeren. Denn auch wenn Gin oft mit England verbunden wird, liegt seine wahre Heimat im Hessischen. Auf der Suche nach einem Medikament gegen Magenbeschwerden verfeinerte der Mediziner und Naturwissenschaftler François de la Boë Wacholdergeist und gilt deshalb als Entdecker des bis heute beliebten Gins.
Die Geschichte von Unique begann mit einem alten Pferdewagen, den die beiden Barkeeper aus Leidenschaft zu Deutschlands erster mobilen Gin-and-Tonic-Bar umbauten. Seit 2018 sind sie mit „Ginny“ auf Hochzeiten, Märkten und anderen Feierlichkeiten vertreten und machen so auf Premium-Gins aus kleineren deutschen Manufakturen aufmerksam. Die
Ginny Bar ist der Geburtsort des Unique Gins. Der wird in der Unique Manufaktur von Hand abgefüllt. Die Gründer des Unternehmens füllen es in Flaschen á 50 ml (7,90 Euro) und 500 ml (34,90 Euro) jeweils zzgl. Versandkosten. Erhältlich ist der Erdbeer-Gin in einzelnen Bars und Restaurants zwischen Hamburg und Lörrach und im Onlineshop der Gründer.
(SMC)