15. Jul. 2025

Genuss

Wenn „Italienische Küche“ auf dem Programm steht, dann ist Sandro Pietrobelli ganz in seinem Element. Fast 20 Jahre ist der gebürtige Italiener, der sein Handwerk in einem Kölner Sterne-Restaurant erlernt hat, schon im Geschäft und kennt sich deshalb bestens aus mit kulinarischen Köstlichkeiten. Für die Gäste von Stefan Rodemann hat Pietrobelli ein köstliches 4-Gang-Menü zusammengestellt. Als Vorspeise gibt es Carpaccio mit Rucola und Parmesan. Hergestellt wird die Köstlichkeit aus frischen Rinderfilet, das zunächst in kleine Scheiben geschnitten und dann mit einem Hammer oder hilfsweise mit einer schweren Pfanne plattiert wird. Schön dekoriert mit Rucola Salat und Parmesam sowie gewürzt mit Pfeffer und Pyramiden-Salz ist die Vorspeise gar nicht so kompliziert vorzubereiten. Damit jeder Gast des Kochkurses später eine schöne Portion bekommt, haben die Kochschüler dennoch alle Hände voll zu tun. Das ist gut, denn auch die anderen Gänge brauchen etwas Zeit.

Als Zwischengericht stehen mit Garnelen gefüllte Panzerotti-Nudeln auf dem Rezeptblock. Pietrobelli hat Wildfang aus Spanien mitgebracht und betont den Qualitätsunterschied zu gezüchteten Garnelen aus der Aquakultur. Außerdem gibt es einen wichtigen Tipp für den nächsten Einkauf von frischen Garnelen. Haben die Tiere schwarze Flecken auf den Köpfen, liegen sie schon einige Zeit im Laden und sollten besser dort bleiben. Gänzlich ohne Flecken und deshalb schon bald von Schale und Darm befreit sind die Garnelen im Ideenhaus Rodemann. Parallel sind andere Teilnehmer dabei, den Teil für die Panzerotti zu kneten und ihn später dünn auszurollen.

Genauso aktiv sind die Gäste, die sich um den Hauptgang kümmern. Mit Kennerblick prüft Pietrobelli das Fleisch und erklärt den Gästen, dass Tiefkühlfleisch nach dem Öffnen der Packung kurz gewaschen und dann für eine Stunde in den Kühlschrank gelegt werden sollte. Bemerkt man danach einen unangenehmen Geruch, so ist das Fleisch nicht mehr frisch. „Gutes Geld für gute Lebensmittel“, lautet die Devise des Kochs, die er auch beim Einkauf für den Kochkurs in Bochum umgesetzt hat. Fast schon nebenbei empfiehlt Pietrobelli seinen Gästen Fleisch immer gegen die Faser zu schneiden und beantwortet Fragen rund um das Thema Kochen. Im Ofen schmort derzeit der Braten und wird dabei butterzart.

Für den Nachtisch entsteht auf dem Ofen „Semifredo duetto“. Basierend auf zwei Sorten Schokolade, Sahne, Eigelb und Zucker entsteht eine verführerisch süße Mousse au chocolate, das in kleinen Bechern eingefroren und später auf den Teller gestürzt wird. Dazu gereicht wird eine selbst gemachte Espresso Torte. Wein, Wasser und auch ein Aperitiv sowie der Kaffee zum Abschluss des Abends sind im Teilnehmerpreis enthalten. Die nächsten Gelegenheiten mit Sandro Pietrobelli im Ideenhaus Rodemann zu kochen sind am 29. Oktober und 19. November. Während im Oktober Männer für ihre Frauen ein 4-Gang-Menü kochen (99 Euro pro Pärchen), dreht sich im November alles um das perfekte 5-Gang-Weihnachtsmenü (89 Euro pro Person). Anmelden kann man sich telefonisch unter 0234/941930 und direkt bei Möbel Rodemann. (SMC)