25. Apr. 2025

Genuss

Nachdem im letzten Jahr die meisten Weihnachtsfeiern ausfallen mussten, stehen in diesem Jahr im Freundeskreis aber auch im beruflichen Kontext wieder mehr persönliche Treffen an. Das schafft nicht nur Gelegenheiten zum Beisammensein, sondern auch Anlässe für Geschenke. Die gibt es in Form hochwertiger Schokoladenprodukte zum Beispiel bei der Lauenstein Confiserie.

Die Schokoladen Glocke besteht aus 95 Gramm Edel-Vollmilch-Schokolade. Mit 38 % Kakao-Anteil ergibt sich eine massive und doch zart schmelzende Schokolade in schönem Design. In der Adventszeit eignet sich die in Klarsichtfolie verpackte und mit einer großen roten Schleife versehene Schokolade (4,95 Euro) sehr schön zur Dekoration – und anschließend zum Genuss an einem kalten Winterabend. Ebenfalls ein Hingucker ist das Lauensteiner Knusperhaus (15,95 Euro). In dem weihnachtlich bedruckten Haus mit der Aufschrift „welcome home“ stecken verschiedene Köstlichkeiten, sodass es auch ein gutes Geschenk ist, wenn man nicht genau weiß, welche Süßigkeiten der Empfänger am liebsten mag. Mit 100 g Waffelblättern, 100 g Crispy-Nougat-Sternen und 50 g Burghappen Crisp-Nougat hat man eine gute Auswahl. Die bedruckte Kartonverpackung kann man schon während der Vorweihnachtszeit genießen und das dekorative Haus anschließend weiter verwenden – zum Beispiel gefüllt mit selbstgebackenen Plätzchen oder anderen kleinen Geschenken.

Wer in erster Linie auf die Produkte achtet, kann auch zum Weihnachts-Klarsicht-Präsent „Frohes Fest“ (6,90 Euro) greifen. Die Packung mit 90 Gramm Füllmenge enthält fünf verschiedene Trüffel-Pralinen. Mit Marc de Champagne, Sahne, Karamell-Sahne und Eierlikör-Weinbrand sind ganz unterschiedliche Geschmacksrichtungen enthalten. Hinzu kommen Zimt-Monde ohne Alkohol. In eine exotischere Richtung gehen die Produkte aus der Teeblätter-Dose. Schokolade mit verschiedenen Tee-Varianten geformt wie Blätter. Wer neugierig ist, wie Rooibsos Orange, Matcha Limette oder Ceylon Lavendel eingebettet in dünne Schokolade schmeckt, kann seine Geschmacksnerven kitzeln. Die Metalldose mit Schokolade aus fairem Handel kostet 10,95 Euro.

(SMC)