Um kurz vor 17 Uhr haben sich die runden Tische im Konferenzraum des Sheraton Essen Hotel mit erwartungsfrohen Gästen gefüllt. Viele Paare sind darunter – oft zu besonderen Anlässen, aber auch Freunde, die die Verbindung von 3-Gang-Menü und Musicalmelodien begeistert, die das Musical Dinner verspricht. Die Musicaldarsteller Sabrina und Maico, die sich den Gästen als Paar vorstellen, führen durch den Abend und schlüpfen den Abend über in immer neue Rollen.
Gleich zu Beginn des Abends präsentiert Sabrina das bekannte Stück „Big Spender“ aus dem in Deutschland nicht so bekannten Musical „Sweet Charity“. Während sie singt, geht sie durch den Raum und bezieht das Publikum gezielt ein. Hier ein Lächeln, da ein Augenzwinkern. So nah ist man dem Erlebnis Live-Musical lange nicht gekommen. Maico schlüpft derweil in die Rolle des eifersüchtigen Ehemanns, der sich von seiner Frau mehr Zurückhaltung wünscht. Während die Gäste noch schmunzeln, folgt der erste Gang aus der Küche des Sheratons. Serviert wird Bärlauchcremesuppe mit Räucherlachs und Pumpernickel. Während Lachs und Brotstückchen bereits in der köstlichen Suppe schwimmen, wird dazu der Brotkorb auf dem Tisch noch einmal aufgefüllt, der sich in Verbindung mit Knoblauchcreme schon vor der Show schnell geleert hat.
Nach der musikalischen Pause kehren Sabrina und Maico in den Raum zurück. Zu „You're The One That I Want“ aus „Grease“ zeigt Maico seine vielfältige Stimme. Beim anschließenden „Summer Nights“ ist auch das Publikum gefragt uns ist eingeladen gemeinsam das „Tell me more“ mitzusingen. Mit „New York, New York“ und einer deutschen Version von „I dreamed a dream“ aus „Les Misérables“ stehen anschließend zwei weitere bekannte Melodien auf dem Programm. Anschließend singt Maico ein Stück des Grafen von Krolock aus „Tanz der Vampire“ bevor beide Musical-Darsteller eindrucksvoll „Wenn ich tanzen will“ aus dem Musical Elisabeth präsentieren.
Aus der Küche wird anschließend der Hauptgang serviert. Die Rinderhüfte – garniert mit Black Tiger Garnelen – ist zart und gut gelungen. Dazu gibt es Polenta – und aromatische Tomaten. Nachdem die Teller abgeräumt sind, kommen die Darsteller zurück und versprechen einige Melodien rund um das Thema Liebe. Dazu gehören unter anderem „Super Trouper“ von ABBA, bei dem die Gäste im Saal mitklatschen, aber auch zwei traurige Stücke aus den Musicals „Aida“ und dem Musicalfilm „Die Schöne und das Biest“. Anschließend steht z.B. mit „Ich gehör nur mir“ aus „Elisabeth“ das zwischenmenschliche Gefühlschaos im Mittelpunkt.
Eine gute Ablenkung ist da das Dessert mit Erdbeer-Tiramisu, Kaffeecreme und Mandelcrunch. Die großzügig geschnittenen Stücke sind mit köstlicher Erdbeersauce übergossen und runden das Menü hervorragend ab. Und auch musikalisch folgt ein runder Abschluss, zu dem Maico ein ein gold-glitzerndes Jackett geschlüpft ist. Mit „Time of my Life“ aus „Dirty Dancing“ einem ABBA-Medley und Udo Jürgens´ “Ich war noch niemals in New York“ endet der musikalische Abend. Mit „Heute beginnt der Rest deines Lebens“ und „Aber bitte mit Sahne“ ist auch die vom Publikum gefeierte Zugabe Udo Jürgens gewidmet. Das Musical-Dinner wird in Restaurants und Hotels überall in Deutschland gezeigt. Der Eintritt kostet je nach Standort und Menü zwischen 79,90 und 109,90 Euro. Im Sheraton Hotel Essen stehen am 10. Mai 2025 das Krimi-Dinner „Sir Williams Geheimnis“ und am 22. November 2025 der Fall „Und raus bist Du“ auf dem Programm. Karten kosten jeweils 99,90 Euro.
(SMC)