24. M&a. 2025

Genuss

1.000 Morde beim Murder Mystery Dinner

Ein Schuss. Eine Leiche. Mehr als 1.000 Morde erlebte das Publikum bei den Veranstaltungen des Murder Mystery Dinner in den letzten 13 Jahren. Vier verschiedene Fälle erzählen spannende Geschichten von rätselhaften Todesfällen und laden das Publikum ein diese zu lösen. War es Mord? Was geschah an diesem Abend wirklich? Diese Fragen stellen sich dem Publikum bei spannenden, interaktiven Krimigeschichten, zu denen ein vorzügliches 4-Gang-Menü serviert wird. Mit Individualität und Kreativität nehmen die Schauspieler das Publikum mit auf eine Zeitreise. Hat man gerade noch den alten Wartesaal in Köln betreten, sitzt man plötzlich im Wohnzimmer der legendären Miss Sophie aus „Dinner for one“. Und im Historischen Schützenhaus Fürstenberg in Xanten steckt man mitten in einer Familien-Fehde der Mafia. Kulinarische Höhepunkte, gelungene Kostüme und gemeinsames Rätseln mit den anderen Gästen machen die Murder Mystery Dinner zu einem mörderischen Vergnügen.




Vom Genießer zum Weinprofi

Die Welt der Weine wird immer unübersichtlicher. Kein Wunder, denn weltweit werden Jahr für Jahr rund 40 Milliarden Flaschen Wein gekeltert. Wer für den heimischen Weinkeller einkauft oder Feierlichkeiten plant, muss sich deshalb entweder auf Experten verlassen oder sich das nötige Fachwissen aneignen, um den Spaß am Wein damit zu untermauern. Denn der der eigene Gaumen ist zwar der beste Ratgeber, doch wer weiß, wie man Wein bewusst mit Augen, Nase und Gaumen wahrnimmt, der kann auch Qualität und Entwicklungspotential einschätzen und wie ein Profi verkosten. Wie das geht lernen Weinliebhaber an nur einem Abend beim Seminar „Weinprofi“ der Viniversität. Angeboten wird es regelmäßig im Düsseldorfer Lindner Congress Hotel sowie in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart und München.