24. Jan. 2025

Genuss

Heller Kerzenschein in dunkler Nacht

Wenn die Geschäfte entlang der Düsseldorfer Immermannstraße langsam ihre Pforten schließen und sich die Rolltore für die Nacht senken, dann erwacht die Kochschule Düsseldorf gerade erst zum Leben. Staunend blicken Passanten zu später Stunde in die stilvoll eingerichteten und mit fleißigen Hobbyköchen bevölkerten Räume und stellen sich vor wie es wäre, selbst mit einem der Köche am Herd zu stehen, statt durch die Nacht zu eilen. Ein abwechslungsreiches Repertoire an Kursen sorgt dafür, dass bei der Kochschule Düsseldorf jeder auf seine Kosten kommt. Einsteiger und Experten. Liebhaber bestimmter Kulinarien und Zubereitungsarten und Genießer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Die Kochschule Düsseldorf heißt sie alle willkommen.


Opera Bouffe – illustres Operndinner am Kölner Dom

Wenn im Schatten des Kölner Doms Arien erklingen und ein festliches Menü serviert wird, dann ist es Zeit für das Operndinner „Opera Bouffe“. Das Restaurant „Ludwig im Museum“ ist dann Schauplatz eines musikalischen und kulinarischen Ereignisses der Extraklasse. Hier hört man nicht nur bedächtig zu und lässt seine Ohren verwöhnen. Hier wird man mit allen Sinnen angesprochen. Um die Gäste des Abends in Schwung zu bringen, haben sich die Veranstalter von „Opera Bouffe“ einiges einfallen lassen, angefangen bei dem Empfang. Jeder Gast darf sich einen schmucken Teller aussuchen, der nebst origineller Tischdekoration im barocken Stil eine wahre Augenweide darstellt. Man darf auf weitere Überraschungen gespannt sein. Das regelmäßig stattfindende Operndinner ist ansprechend. Liebhaber von gutem Essen und schöner Musik sind eingeladen, den Abend zu genießen.


Mit dem Koch-Terminator zum Weihnachtsmenü

Wenn Gourmetkoch René Abgottspon in der Kochschule im Ideenhaus Möbel Rodemann in Bochum mit seinen Gästen den Kochlöffel schwingt, dann sind Qualität, Genuss und ein schöner Abend garantiert. Großen Wert legt der Koch auf die Qualität und darauf, dass alles selbst gemacht wird. Für das perfekte Weihnachtsmenü hat Abgottspon sich einiges einfallen lassen und bringt die kochbegeisterten Gäste damit auch am Abend in Schwung. Mit Schweizer Akzent, einem Lächeln auf den Lippen und dem Blick für das Wesentliche eilt Abgottspon durch die modern ausgestattete Küche der Siemens life Kochschule in der ersten Etage des Möbelhauses und sorgt so dafür, dass seine Gäste nicht nur Spaß haben, sondern auch ein echtes Erfolgserlebnis in Form eines reichhaltigen und schmackhaften 4-Gang-Menüs. Erneut zu Gast in Bochum ist Spitzenkoch René Abgottspon am 27. Januar und 8. März 2010.



Halloween im Prüfeninger Schlossgarten

Als der Regensburger Zauberer Rudy Christl vor rund einem Jahr einen Zaubererstammtisch ins Leben gerufen hat, da konnte er noch nicht ahnen, welche Dimensionen das magische Leben in Regensburg annehmen würden. 14 Mitglieder, von denen sich acht regelmäßig an „Magic Dinners“ in der Gastronomie im Prüfeninger Schlossgarten beteiligen und 80 zufriedene Gäste pro Veranstaltung sind dem umtriebigen nebenberuflichen Magier jedoch nicht genug. Anlässlich von Halloween hat Christl 27 verschiedene Künstlerinnen und Künstler gewonnen, die gemeinsam mit ihm in diesem Jahr zum ersten Mal ein außergewöhnliches Event ausrichteten. Weit mehr als die 120 Gäste der bis auf den letzten Platz ausverkauften Veranstaltung wären gerne dabei gewesen und hätten gemeinsam Halloween gefeiert. Für die, die das Glück hatten Karten zu bekommen, wurde Halloween 2009 zu einem außergewöhnlichen, unterhaltsamen und auch ein wenig gruseligen Ereignis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.