21. Jun. 2025

Genuss

Halloween im Prüfeninger Schlossgarten

Als der Regensburger Zauberer Rudy Christl vor rund einem Jahr einen Zaubererstammtisch ins Leben gerufen hat, da konnte er noch nicht ahnen, welche Dimensionen das magische Leben in Regensburg annehmen würden. 14 Mitglieder, von denen sich acht regelmäßig an „Magic Dinners“ in der Gastronomie im Prüfeninger Schlossgarten beteiligen und 80 zufriedene Gäste pro Veranstaltung sind dem umtriebigen nebenberuflichen Magier jedoch nicht genug. Anlässlich von Halloween hat Christl 27 verschiedene Künstlerinnen und Künstler gewonnen, die gemeinsam mit ihm in diesem Jahr zum ersten Mal ein außergewöhnliches Event ausrichteten. Weit mehr als die 120 Gäste der bis auf den letzten Platz ausverkauften Veranstaltung wären gerne dabei gewesen und hätten gemeinsam Halloween gefeiert. Für die, die das Glück hatten Karten zu bekommen, wurde Halloween 2009 zu einem außergewöhnlichen, unterhaltsamen und auch ein wenig gruseligen Ereignis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.



Halbzeit für das Essener Cooking Battle

12 Köche aus Essen und Umgebung kämpfen beim Cooking Battle um den Titel „Essens bester Showkoch“. Mit einem Kochevent mit Jeannette Schnitzler endete nun die zweite Staffel der erfolgreichen Veranstaltungsreihe im Steeler Stadtgarten. Rund 140 Gäste nutzten die Gelegenheit Schnitzler auf der Bühne zu erleben und das von ihr zusammengestellte 4-Gang-Menü zu probieren. Anschließend waren Publikum und Jury aufgefordert die Leistung der Köchin des in Familienbesitz befindlichen Restaurants Schnitzlers zu bewerten und so über die bis zur Preisverleihung im Frühjahr 2010 geheim gehaltene Platzierung der Köchin zu entscheiden. Mehrere Großleinwände und Monitore zeigten während der mehrstündigen Show Livebilder aus der Showküche und von hinter den Kulissen, wo das Team von Jeannette Schnitzler das auf der Bühne zubereitete Menü auch für die 140 Gäste angerichtet hatte.


Cooking Battle – Wenn Köche genussvoll streiten

Wo sonst Hochzeiten, Geburtstage und Weihnachtsfeiern gefeiert werden, kämpfen derzeit 12 der besten Essener Köche darum, wer das Cooking Battle im Stadtgarten Steele gewinnt. Jeden Monat ist einer von ihnen im historischen Kuppelsaal zu Gast und präsentiert sein Können in der Showküche. Die Inszenierung gelingt. An runden Tischen, die mit Kerzenleuchtern und silbern glitzerndem Besteck geschmückt sind, lassen es sich mehr als 100 Gäste gut gehen und entscheiden zusammen mit einer Jury darüber, wer den Titel „Bester Essener Show-Koch“ verdient hat. Im August stellte sich Thomas Friedrich aus der Rotisserie du Sommelier dem Urteil der Gäste und präsentierte sein eigens für den Abend zusammengestelltes 4-Gang-Menü. Drei Stunden später war es an den Gästen nicht nur über die Optik und den Geschmack der einzelnen Gänge zu entscheiden, sondern auch über die Kreativität von Thomas Friedrich und seine Showkoch-Qualitäten.


Open Air: Mord in Mon Bijou

Nicht nur in dunklen Schlössern, schummrigen Gemäuern und Festsälen lässt es sich vorzüglich morden. Das beweist der DinnerKrimi „Mord in Mon Bijou” der bei schönem Wetter unter freiem Himmel gezeigt wird. Schöne Kostüme, ein leckeres Menü und das Flair eines schönen Sommerabends verbinden sich zu einem gelungenen Ausflug in die französische Lebensart. Das Stück von Pia Thimon spielt auf einem Kostümball im Garten des Sommerschlosses der Comtesse D´Argens in der Provence. Doch nicht der liebliche Geruch von Lavendel oder schwerer roter Wein dominieren den Abend. Vielmehr hat die Comtesse unter dem Motto „Haltet den Dieb“ dazu eingeladen einem berüchtigten Langfinger den Garaus zu machen, der die Reichen und Schönen schon seit Jahren um ihre Juwelen bringt.