21. Jun. 2025

Genuss

Lokalkrimi: Mord nach Bestellung

„Der Hahn ist tot“, hört man die Gäste des Lokalkrimis im altehrwürdigen Schloss Gymnich in Erftstadt singen. Ausgelassene Stimmung begleitet einen außergewöhnlichen Abend in unmittelbarere Nähe des ehemaligen Gästehauses der Bundesregierung. Doch zurück zum Anfang des Abends: Rund 50 Gäste sind zusammengekommen, um einen Lokalkrimi der besonderen Art zu erleben. Professionelle Schauspieler präsentieren den Gästen zwischen einem köstlichen 4-Gang-Menü einen Kriminalfall und laden ein mit dem Kommissar auf Suche nach dem Täter zu gehen und gemeinsam zu rätseln. Schnell kommt man so mit den anderen Gästen an den großen Tischen ins Gespräch und überlegt gemeinsam, welche der Rollen an diesem Abend zum Mörder geworden ist. Inspiration bieten je nach Spielort wechselnde Menüs mit Bestandteilen wie „Eiskaltes Vanillegefrorenes, welches das Blut erstarren lässt“. Gezeigt wird der Lokalkrimi in ausgewählten Restaurants der Region.



Krimidinner - "Der Spuk von Darkwood Castle"

Schloss Darkwood soll versteigert werden! Da die Ashtonburrys die hohen Unterhaltskosten für den Stammsitz der Familie nicht mehr aufbringen können, wird eine Versteigerung angesetzt, bei der das Schloss meistbietend verkauft werden soll. Zu Gast sind nicht nur die Mitglieder der Familie, sondern auch mehr als 100 begeisterte Gäste des Krimidinners. Teils in historischen Kostümen, teils im Anzug, teils in Jeans haben sie sich einen der Plätze an den langen Tafeln des Schlosses gesichert und warten nun gespannt auf das Ergebnis der Versteigerung. Das ist doppelt spannend, geht doch das Gerücht um, dass in den Mauern des Schlosses ein sagenhafter Schatz eingemauert sein soll. Live erleben kann man das unterhaltsame Krimidinner in Verbindung mit ausgewählten Restaurants überall in Deutschland.



Neu in Köln: Die süße Verführung

Wer bei süßer Verführung in Köln bisher an das Schokoladenmuseum dachte, muss seinen Blick nur ein Stück weiter schweifen lassen. Denn in unmittelbarer Nähe des Museums bieten Holger Gehlhaar und Faruk Adams nun einen Kochkurs an, bei dem sich alles um die süße Verführung dreht. Einen ganzen Nachmittag verbringen die Gäste von „bar & kochstudio“, gegenüber des Schokoladenmuseums, damit, leckeren Nachtisch zu bereiten und die Geheimnisse einiger süßer Sünden zu ergründen. Kalorien zählen darf man dabei nicht, denn bei diesem Kochkurs in purer Genuss ohne Reue angesagt. Umsetzen kann man die Rezepte der Kölner Kochschule anschließend auch zu Hause, denn beim Süßspeisenkurs arbeitet Holger Gehlhaar nur mit haushaltsüblichen Geräten und Zutaten.