Tatort Dinner kann man an verschiedenen Orten erleben. Parkhotels, Schlösschen, alte Gutshöfe, Restaurants und Hotels der Spitzenklasse laden zu einem ganz besonderen Abend ein. Der beginnt schon vor der Tür des Restaurants, denn natürlich erwarten der Lord und seine Familie die Gäste und machen mit jedem ein Erinnerungsfoto. Schon hier erkennt man die Liebe zum Detail, denn ein kleines Kärtchen verrät, wie man sein Foto kostenlos per E-Mail anfordern kann.
Weiter geht es im Restaurant. Festlich gedeckte Tische, brennende Kerzen und gedämpfte Gespräche an den Nachbartischen machen neugierig. Und auch der Begrüßungsdrink ist nichts für schwache Nerven. Blutroter Tomatensaft wartet darauf mit brennendem Wodka gemischt zu werden. Tabasco, Pfeffer und Salz warten genau wie Zitronensaft darauf, die Kehlen der Gäste zu benetzen. Wer es sanfter mag, kann natürlich auch aus der Getränkekarte des Restaurants wählen.
Die Party beginnt, die Protagonisten stellen sich vor und ein lustiger Reigen beginnt. Gelungen integriert ist der erste Gang: Gambas mit Tomaten und verdächtige Gewürze stehen auf der Speisekarte. Verdächtig? Sogar sehr verdächtig... Doch schon geht die Handlung weiter, nur um einige Zeit später von einer Curry-Beef-Tea-Suppe unterbrochen zu werden. Mit Chesterstick serviert macht diese Lust auf mehr. Die Handlung entwickelt sich und schon bald tun sich Abgründe in der Familie des Lords auf. Hass kommt hervor hinter vorgespielter Liebe und Habgier macht sich breit. Die Spannung steigt. Ein Mord.
Doch Morde bleiben im feinen England nicht ungesühnt. Wer mag es gewesen sein, fragen sich nicht nur die Gäste, sondern auch Scotland Yard. Doch wer war es? Das weiß zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Dafür schmeckt den Gästen die Tranche vom Irischen Ochsen mit Chips und Pfeffersauce um so besser. Die Schauspieler sitzen am Nachbartisch und nehmen in ihren Rollen am Dinner teil. Doch wer ist der Mörder?
Ein Sorbet mit Cranberries versüßt die Mördersuche, an der sich die Gäste aktiv beteiligen. Schließlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Aus allen, die sich nicht nur verzaubern lassen, sondern nebenbei kriminalistisches Gespür zeigen, wird der Gewinner des Abend ausgelost. Wer einen spannenden Abend verbringen möchte und Freude an einem erstklassigen 4-Gänge-Menü hat, ist bei Tatort Dinner genau richtig. Je nach Geschmack und Wünschen an Termin und Menü kann man die Veranstaltung in einer Location ganz in der Nähe besuchen.
Die nächsten Veranstaltungen:
Do. 15.09.2005 Wesel Lippeschlösschen
Fr. 16.09.2005 Hattingen Diergardt
So. 02.10.2005 Dortmund Wittekindshof
Sa. 08.10.2005 Recklinghausen Engelsburg
Do. 20.10.2005 Bochum-Wattenscheid Beckmannshof
(SMC)
Weiter geht es im Restaurant. Festlich gedeckte Tische, brennende Kerzen und gedämpfte Gespräche an den Nachbartischen machen neugierig. Und auch der Begrüßungsdrink ist nichts für schwache Nerven. Blutroter Tomatensaft wartet darauf mit brennendem Wodka gemischt zu werden. Tabasco, Pfeffer und Salz warten genau wie Zitronensaft darauf, die Kehlen der Gäste zu benetzen. Wer es sanfter mag, kann natürlich auch aus der Getränkekarte des Restaurants wählen.
Die Party beginnt, die Protagonisten stellen sich vor und ein lustiger Reigen beginnt. Gelungen integriert ist der erste Gang: Gambas mit Tomaten und verdächtige Gewürze stehen auf der Speisekarte. Verdächtig? Sogar sehr verdächtig... Doch schon geht die Handlung weiter, nur um einige Zeit später von einer Curry-Beef-Tea-Suppe unterbrochen zu werden. Mit Chesterstick serviert macht diese Lust auf mehr. Die Handlung entwickelt sich und schon bald tun sich Abgründe in der Familie des Lords auf. Hass kommt hervor hinter vorgespielter Liebe und Habgier macht sich breit. Die Spannung steigt. Ein Mord.
Doch Morde bleiben im feinen England nicht ungesühnt. Wer mag es gewesen sein, fragen sich nicht nur die Gäste, sondern auch Scotland Yard. Doch wer war es? Das weiß zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Dafür schmeckt den Gästen die Tranche vom Irischen Ochsen mit Chips und Pfeffersauce um so besser. Die Schauspieler sitzen am Nachbartisch und nehmen in ihren Rollen am Dinner teil. Doch wer ist der Mörder?
Ein Sorbet mit Cranberries versüßt die Mördersuche, an der sich die Gäste aktiv beteiligen. Schließlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Aus allen, die sich nicht nur verzaubern lassen, sondern nebenbei kriminalistisches Gespür zeigen, wird der Gewinner des Abend ausgelost. Wer einen spannenden Abend verbringen möchte und Freude an einem erstklassigen 4-Gänge-Menü hat, ist bei Tatort Dinner genau richtig. Je nach Geschmack und Wünschen an Termin und Menü kann man die Veranstaltung in einer Location ganz in der Nähe besuchen.
Die nächsten Veranstaltungen:
Do. 15.09.2005 Wesel Lippeschlösschen
Fr. 16.09.2005 Hattingen Diergardt
So. 02.10.2005 Dortmund Wittekindshof
Sa. 08.10.2005 Recklinghausen Engelsburg
Do. 20.10.2005 Bochum-Wattenscheid Beckmannshof
(SMC)