OTTO hatte schon beim Einzug in die Halle gewarnt: "Sie sitzen genau in meiner Spuckrichtung". Doch das hatte die junge Frau kurze Zeit später schon wieder vergessen als eine Wasserfontäne aus OTTOs Mund ihr weißes Kleid erreichte. Nicht nur auf ihre Lachmuskeln verübte Friesen-Junge OTTO einen Anschlag nach dem nächsten. Als Peter Maffay oder Herbert Grönemeyer macht OTTO sich stilgerecht über die beiden Künstler lustig. Mit dem Publikum singt er gehässige und irre komische Lieder.
Gleich vier Gitarren stehen OTTO für seine Sangeskunst zur Verfügung. Dazu eine Kanone, mit der Ottifanten durch die Luft geschossen werden, nachdem zehn ihrer Artgenossen zum Song "10 kleine ..." an einen Pulk Kinder vor der Bühne verschenkt wurde. Und selbst im kalten Herbst erwachen bei OTTO Frühlingsgefühle. Eine junge Frau kommt auf die Bühne und wird von OTTO besungen. So heiß geht es her, dass OTTO sich das Hemd vom Leib reißt, doch zu seinem Bedauern hat er keinen Erfolg bei seiner Angebeteten.
Um so mehr Erfolg hat er beim Publikum, das ihn gar nicht mehr gehen lassen will. Immer weiter geht der Applaus und OTTO bringt "Hänsel und Gretel" in immer neuen Versionen. Letztlich feiert das Publikum gerade die Klassiker. Zwar sorgen auch Anleihen aus dem Film "7 ZWERGE – Männer allein im Wald" für Spaß, doch echte Begeisterung weckt OTTO mit altbekannten und doch immer wieder schönen Sketchen, Gags und Gesängen. Auf die nächsten 101 Jahre OTTO...
Seinen nächsten Auftritt hat OTTO am 14.10. im Duisburger Theater am Marientor. Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 01805/57 00 00 (12 ct./Min) und im Internet. (SMC)
Gleich vier Gitarren stehen OTTO für seine Sangeskunst zur Verfügung. Dazu eine Kanone, mit der Ottifanten durch die Luft geschossen werden, nachdem zehn ihrer Artgenossen zum Song "10 kleine ..." an einen Pulk Kinder vor der Bühne verschenkt wurde. Und selbst im kalten Herbst erwachen bei OTTO Frühlingsgefühle. Eine junge Frau kommt auf die Bühne und wird von OTTO besungen. So heiß geht es her, dass OTTO sich das Hemd vom Leib reißt, doch zu seinem Bedauern hat er keinen Erfolg bei seiner Angebeteten.
Um so mehr Erfolg hat er beim Publikum, das ihn gar nicht mehr gehen lassen will. Immer weiter geht der Applaus und OTTO bringt "Hänsel und Gretel" in immer neuen Versionen. Letztlich feiert das Publikum gerade die Klassiker. Zwar sorgen auch Anleihen aus dem Film "7 ZWERGE – Männer allein im Wald" für Spaß, doch echte Begeisterung weckt OTTO mit altbekannten und doch immer wieder schönen Sketchen, Gags und Gesängen. Auf die nächsten 101 Jahre OTTO...
Seinen nächsten Auftritt hat OTTO am 14.10. im Duisburger Theater am Marientor. Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 01805/57 00 00 (12 ct./Min) und im Internet. (SMC)