24. M&a. 2025

Kultur

Bis zum 26. Juni 2022 zeigt das Essener GOP-Varieté die neue Show „La Strada“. Regisseur Knut Gminder verspricht „viel Livemusik, träumerische Poesie und internationale Artistik“ und nimmt das Publikum mit auf eine Europareise in die Fußgängerzonen und zu den Festivals des Südens. Projizierte Bilder aus Städten wie Avignon, Barcelona oder Rom sorgen für immer neues Flair. Die Musiker Michi Marchner und Martin Lidl begleiten den Abend mit Livemusik und -gesang.

Wie schön ist ein Sommerabend voller Leben. Gleich zu Beginn der Show dreht sich alles um Leichtigkeit. Nachdem alle Artisten auf Bierbänken Platz genommen haben und der Musik von Marchner & Lidl gelauscht haben, zeigt Naoto zu ihrer Musik, was man mit einem Jo-Jo alles anstellen kann. Er beherrscht die Tricks nicht nur mit einer Hand, sondern mit beiden. So lässt er zwei Jo-Jos parallel durch die Luft springen oder wie beim Seilchenspringen ohne jede Berührung durcheinanderwirbeln. Selbst eine Rolle vorwärts und ein Salto gelingen dem Artisten, während sich die Jo-Jos unermüdlich auf- und abrollen. Auch in Sachen Jonglage hat die Show eine Menge zu bieten. Zum einen steht Thomas Janke, der sich die Jonglage selbst beigebracht hat und heute bei Zirkusfestivals für seine Speed-Jonglage ausgezeichnet wird, auf der Bühne. Bälle, reflektierende Ringe und Keulen wirbelt er in einem selten gesehenen Tempo durch die Luft – und fängt sie auch wieder auf. Eine andere Interpretation des Metiers Jonglage zeigt Lukas Köster. Zunächst sitzt er auf der Bühne und lässt seine Bälle auf den Boden prallen. Schließlich stellt er zwei Dreiecke vor sich auf, die den aufprallenden Bällen eine ganz andere Richtung geben als der ebene Bühnenboden.

Lukas Köster ist später auch noch gemeinsam mit seiner Bühnenpartnerin Julia Grote zu sehen. Beim gemeinsamen Auftritt verbinden die beiden Kraft und Poesie und bezaubern das Publikum mit einer gelungenen Mischung aus Tanz und Akrobatik. Auch Julia Grote hat noch mehr zu bieten: Am und im Luftring zeigt sie eine abwechslungsreiche Choreographie. Wer vielseitige Künstler mag, ist bei dieser Show genau richtig, denn auch Adriadna Gilabert Corominas ist in zwei Disziplinen zu sehen. Im ersten Teil der Show wirbelt sie mit dem Cyr über die Bühne – und nach der Pause zeigt sie ihr Talent am Vertikalseil.

Ebenfalls sehenswert ist der Auftritt des Antipoden-Duos Eyerusalem & Tsion. Die bei ihrer Fußjonglage in pink gekleideten Frauen aus Äthiopien wirbeln mit Händen und Füßen bunte Tücher durch die Luft und verbinden das Ganze mit artistischen Hebefiguren.  Serge Huercio kennt viele Wege, sich mit dem Fahrrad über die Bühne zu bewegen. Die Füße auf dem Lenker, die Hände an den Pedalen oder gleich ein Handstand? Hinter dem „Kunstrad“-Auftritt verbirgt sich variantenreiche Artistik. Für humorvolle Momente sorgt Ballonkünstler Tobi van Deisner. Er zaubert nicht nur aus einfachen Luftballons einen Taucher, sondern schlüpft auch selbst in einen überdimensionalen Ballon. Karten für die zweistündige Show gibt es telefonisch (0201/2479393), an der Varietékasse und über Internet.

(SMC)