20. Jan. 2025

Kultur

Für rund 60 Minuten tauchen die Besucher der Show „Aurora – Wunderbares Polarlicht“ in die Welt der Sterne ein und erleben das eindrucksvolle Polarlicht. Die Show beginnt mit einem Blick auf den nächtlichen Sternenhimmel. Dieser wird auf die Kuppel projiziert und erklärt. So lernen die Besucher des Planetariums in unseren Breitengraden gut erkennbare Sternenbilder kennen und erfahren, wie sich der nächtliche Himmel über die Zeit verändert. Das weckt Interesse an der Welt der Sterne – und auch am weiteren Angebot des Planetariums, das gute Unterhaltung mit fundiertem Wissen verbindet. Gemütlich zurückgelehnt auf den Stühlen des Planetariums können die Gäste anschließend eine Menge über das Polarlicht erfahren.

Der koreanische Astrophotograph Klon O Chul hat die Aurora-Show geschaffen und mit seinen hochspezialisierten Kameras eindrucksvolle Bilder mitgebracht. Formen und Farben der Polarlichter sind an der Kuppel des Planetariums zu sehen, sodass man fast das Gefühl hat, selbst auf einer Reise in die Polarregion zu sein. Doch bei der Show geht es nicht nur um Staunen und Atmosphäre. Exkurse zur internationalen Raumstation und Computer-Visualisierungen helfen zu versehen, um das es sich bei den Polarlichtern wirklich handelt. Besucher ab ca. 10 Jahren können den Erklärungen in der Regel gut folgen. Karten für die Show gibt es beim Planetarium und auch online.

(SMC)