29. M&a. 2023

Kultur

Moderator Klaus Renzel hat aus der Not eine Tugend gemacht. Sein ziemlich kahles Haupt schmückt er mit einem knallroten Pömpel und betont so humorvoll, was andere verstecken müssen. Ans Licht kommen gleich zu beginn der Show auf die Talente der verschiedenen Artisten. Erste Klänge der Gitarre des Moderators hört man schon im Dunklen – dann erleuchtet ihn ein Scheinwerferkegel. Auch Handstand, Jonglage und Artistik wird aus dem Halbdunkel ins Licht geholt, sodass das Publikum einen Vorgeschmack auf den Abend in der Show „Better Lametta!“ bekommt. Schließlich steht Weihnachten vor der Tür, so sieht es zumindest der Moderator, der mit seiner Musik-Comedy durch den Abend führt.

Den ersten großen Auftritt des Abends hat Alexey Glavatskiy. Der Balancekünstler zeigt sein Talent auf dem Schlappseil. Unter dem Gewicht des Artisten bewegt sich das Seil, doch das tut der Balance keinen Abbruch. Der Artist scheint mit der Schwerkraft wenig zu tun zu haben. So läuft er nicht nur über das Seil, sondern schafft es auch einen Stuhl mit zwei Beinen auf dem Seil zu platzieren und es sich auf diesem gemütlich zu machen. Und auch auf einem Bein bleibt alles in Balance. Während dieser artistischen Höchstleistung nutzt Alexey Glavatskiy seinen anderen Fuß, um sich eine Reihe bunter Blumentöpfe auf den Kopf zu werfen. Und als wäre das noch nicht genug holt er auch noch Rollbrett und Keulen auf das Schlappseil. 

Rachel Belle Barum zeigt gleich danach einen sinnlichen Tanz am Trapez. Sie dreht sich in der Halsschlinge weit über den Köpfen der Varieté-Besucher und ist in ihrem blauen Glitzeroutfit ein echter Hingucker. In eine ganz andere Richtung geht der Auftritt von Nikita Boutorine. Bei seiner Comedy-Jonglage erfahren die Zuschauer, wie man einen einzigen Ball „mit Style“ jongliert. Sie sehen aber auch, dass Nikita Boutorine nicht nur lustig, sondern auch ein guter Jongleur ist, der am Ende fehlerfrei mit Axt, Machete und Messer jongliert.

Alexandra und Angelina, ein ukrainisches Kontorsions-Duo überzeugt mit Beweglichkeit, aber auch mit geschickt gewählten Kostümen und einer abwechslungsreichen Choreographie. Die beiden 18-jährigen Frauen können sich nicht nur sensationell verbiegen, sondern zeigen auch einen abwechslungsreichen Auftritt. Bis zum 11. Dezember 2022 ist auch Ezra Veldman Teil der Show. Er präsentiert eine vielseitige Diabolo-Jonglage, bei der die zwei, drei und schließlich vier Diabolos wie die Glieder einer endlosen Kette durch die Luft wirbeln. Bis zum 8. Januar sind Johann und Katharina an den Strapaten mit dabei. Ihr Auftritt findet nicht auf der Bühne, sondern über den Köpfen der Zuschauer mitten im Zelt statt. Ab dem 12. Januar 2023 springt das Strapaten-Duo Artur & Esmira für die beiden ein.

Zum Ende der Show sind mehrere Künstler ein zweites Mal zu sehen. Nikita Boutorine tritt auf die womöglich kleinste Bühne der Welt. Alexey Glavatskiy hat neben dem Schlappseil auch ein im dunklen leuchtendes Cyr mitgebracht. Spektakulärer Abschluss der Show ist der Auftritt von Oleksii Filippov am Pole. Gezeigt wird die Show bis zum 26. Februar 2023. Karten gibt es telefonisch (0234/13003) und über Internet.

(SMC)