30. Mai. 2023

Kultur

In der Show dreht sich alles um Mode – und um Artistik, denn neben humorvoller Unterhaltung, eindrucksvollen Kostümen und Live-Musik mit Gitarre und Geige bietet die zweistündige Show auch sehenswerte Auftritte der Artisten des Circus-Theaters „Bingo“ aus Kiew. Mit der neuen Show knüpft das GOP an die erfolgreichen Produktionen „Move“ und „Lipstick“ an. Natürlich kommen auch Einblicke in die Welt der Models, Stylisten und Designer nicht zu kurz – und sogar ein im wahrsten Sinne des Wortes aus dem (Bilder-)Rahmen fallender Karl Lagerfeld ist an diesem Abend mit dabei.

Eine Musikerin spielt Geige. Statuen im bläulichen Licht. Ein Zitat von Goethe. Doch schon wird die poetische Szene von einem Anruf unterbrochen. Ein Countdown beginnt. Das ist der Anfang der „Fashion“-Show im GOP-Varieté. Akrobatisch beginnt das Programm in der Luft. Yelyzaveta Krutikova schwebt am rot-orangen Luftring über den Köpfen der Zuschauer. Die 21jährige Ukrainerin beherrscht ihren muskulösen Körper eindrucksvoll. Der Luftring scheint zu einem Rahmen für ihre Körperkunst zu werden, die an Kontorsion hoch in der Luft erinnert. Mal hängt sie nur mit dem Nacken am Ring, mal zeigt die einen Handstand auf ihm. Mit gewaltiger Körperspannung liegt sie ausgestreckt und freihändig auf dem dünnen Ring. Das Publikum ist begeistert.

Kurz darauf erwacht ein Bild von Karl Lagerfeld zum Leben und beginnt zu tanzen. Dann kommen auch die Moderatoren des Abends auf die Bühne. Viktor Franke, ein mittlerweile 62jähriger, ausgezeichneter Artist aus Russland, hat seinen Sohn Anton mitgebracht. Auf der Bühne zeigt das Duo Humor – und gerät oft in einen absurden Wettstreit zwischen Vater und Sohn. Zu Beginn jonglieren die beiden nicht nur mit Ringen, sondern auch mit gefüllten Wassergläsern. Kurz darauf erwachen Schaufensterpuppen zum Leben. Mit Kraft und Anmut begeistert ein durchtrainierter Artist mit Handstandakrobatik und der Biegsamkeit seines Körpers. Dann sind wieder die Frankes an der Reihe und wetteifern nicht nur darum, wer den größeren Kaktus mit auf die Bühne bringt, sondern auch darum, wer bei den Frauen besser ankommt. Dann steht der ukrainische Jongleur Vladyslav Voidiuk auf der Bühne. Er zeigt eine schnelle und variantenreiche Jonglage, bei der zu effektvoller Musik nicht nur silberne Kegel und Ringe durch die Luft wirbeln. Schließlich wird es dunkel auf der Bühne – und beleuchtete Reifen und Kegel fliegen durch die Luft.

Anton Shcherbyna ist Rola-Rola-Artist. Auf seiner kunstvoll verzierten Plattform stapelt er Röhren und Bretter und hält auf diesen das Gleichgewicht. Um es noch spannender zu machen, springt er dabei Seilchen und verkürzt die Seillänge mit jedem Sprung. Später klettert er auf der wackeligen Konstruktion durch zwei goldene Reifen und macht sogar einen Handstand. Anschließend hat Tatiana Bitkine ihren Auftritt an den Strapaten. An diesen dreht sie sich selbst hoch in die Luft und zeigt dann eine gelungene Choreografie aus langsamen Bewegungen und tiefen Sprüngen. Ein weiteres Highlight des Programms ist Partnerakrobatik. Yelyzaveta Vasylyha zeigt einen Handstand auf dem ausgestreckten Arm von Alexander Shpyn. Später macht sie einen Handstand auf seinem Kopf – und er wirbelt sie kraftvoll über seine Schultern. Zum großen Finale ist dann der eingangs gestartete Countdown abgelaufen – und das GOP-Publikum bekommt eine farbenfrohe Modenschau zu sehen. Karten für den Abend mit Mode, Musik und Artistik gibt es ab 29 Euro. Buchen kann man telefonisch (0201/2479393) und über Internet.
 

(ck)