Ein Höhepunkt für viele junge Besucher war zweifellos das Schauspiel rund um den feuerspeienden Drachen Fangdorn und den legendären Schatz der Elfen. Die Kinder waren fasziniert von den eindrucksvollen Darstellungen und erlebten das spannende Abenteuer hautnah.
Doch auch für die Erwachsenen hatte das Programm einiges zu bieten. Zauberer Fabian begeisterte mit seiner magischen Show und entführte das Publikum in eine Welt voller Illusionen und Geheimnisse. Er zauberte mit Seilen und brachte auf der kleinen Bühne auch eine Hand-Guillotine zum Einsatz. Ebenso beeindruckend war der Auftritt des Barden Caspar Bierschmeichler, der mit seinem Tavernen- und Lagerfeuer-Folk gute Unterhaltung für Erwachsene bot. Bei vielen Kindern hinterließen seine Lieder über Bier oder die amourösen Abenteuer von Hänsel und Gretel am Nachmittag eher Fragezeichen in den Augen. Die Gruppe Nachtwindheim sorgten mit ihren traditionellen Klängen für eine authentische Atmosphäre. Zudem bot ein Markt mit Verkaufsständen und Gastronomie kulinarische Genüsse und die Möglichkeit, einzukaufen.
Trotz des kühlen Wetters und einer regnerischen Nacht ließen sich die rund 2.000 Besucher nicht die gute Laune verderben. Sie genossen kostenlose Fahrten mit Wikingerbooten auf dem See, bestaunten die imposanten Flugkünste des Wüstenbussards Luke, präsentiert von einem erfahrenen Falkner, und bewunderten die vielen Darsteller in historischen Kostümen, die das Ambiente der Veranstaltung abrundeten.
Mit einem Lächeln im Gesicht und vielen neuen Eindrücken im Gepäck verabschiedeten sich die Gäste am Sonntagabend von der Veranstaltung „Wikinger und Drachen“ am Kemnader See. Doch eines steht fest: Die Legenden und Mythen dieser faszinierenden Welt werden noch lange in ihren Köpfen nachhallen.
(SMC)