20. Jan. 2025

Marktplatz

Wer einen frischen Tee genießen möchte, braucht Zeit – und muss bei der klassischen Zubereitung nach der Ziehzeit den Beutel aus dem Tee entfernen. Das kostet Zeit und kann für unschöne Flecken sorgen. Doch es geht auch einfacher. Wirtschaftsingenieur Simon Schmidt und seine Schwester haben seit 2017 ein neues Produkt entwickelt, das Wasser in aromatische Getränke verwandelt – und das ganz ohne Ziehzeit und Beutel.

Dafür bieten die beiden Pflanzenextrakte in Form von kleinen Tabletten an – die sogenannten Teaballs. Je nach gewünschter Geschmackintensität gibt man eine oder mehrere Teaballs in die Teetasse. Dort lösen sich die ohne Zuckerzusatz gefertigten Tabletten auf und geben ihr Aroma an das Wasser ab. Das funktioniert mit heißem genau wie mit kaltem Wasser – sodass auch Eistees schnell gemacht sind. Wer gerne experimentiert, kann auch Säfte und Cocktails mit den Teaballs aromatisieren. Und auch im Dessert – oder in geschmacklich passenden Speisen kann man mit den Teaballs Erfolge erzielen.

Neben den klassischen Teaballs gibt es auch einige Sorten in der Bio-Variante. Diese lösen sich nur in heißem Wasser auf und hinterlassen in der Tasse einen sichtbaren Bodensatz. Da in diesem wertvolle Inhaltsstoffe enthalten sind, kann man diesen mit dem Getränk genießen.

Das Sortiment reicht von Tee-Klassikern wie Earl Grey über Kräutertees wie Pfefferminze, Kamille und Fenchel bis hin zu fruchtigen Sorten wie Erdbeere, Himbeere oder Orange. Verkauft werden die Teaballs in kleinen Fläschchen – für jeweils 7,99 Euro. Wer sich für eines von mehreren 3er- oder 5er-Sets entscheidet bekommt neben den Teeballs-Fläschchen einen Holzaufsteller mit Lasergravur dazu.

(SMC)