Wer das ganze Jahr in der Natur unterwegs ist, braucht einen Laufschuh, bei dem an alles gedacht wurde. Mit dem „Anaconda Invisble Fit GTX“ hat der norwegische Hersteller Viking einen Schuh auf den Markt gebracht, der die Wunsche der meisten Wald-Läufer erfüllen dürfte. Dank GoteTex ist der Schuh bis zur Schnürung wasserdicht. Die Sohle von Michelin sorgt für einen guten Grip. Das dezente Design – zumindest in der schwarz-grünen Variante – sorgt dafür, dass man den Schuh auch im Alltag tragen und sich für den Sport nicht extra umziehen muss. Mit den jeweils gut 300 Gramm schweren Schuhen kann man nicht nur Straßen und Waldwege laufen, sondern sich auch auf Wiesen, Schotter und durch Matsch wagen. Das Versprechen des Herstellers, dass der Schuh sich für schnelle Läufe durch jegliches Terrain eigne, ist damit eingelöst.
Ein dezenter dunkler Schuh. Schwarze Schnürsenkel. Und nur ein kleines helles Dreieck und Zick-Zack-Linien an den Seiten geben dem Schuh ein für Laufschuhe edles Erscheinungsbild. Die hellgrüne Sohle und die Ausziehschlaufe hinten am Schuh sorgen für farbliche Abwechslung. Dass man einen Viking-Schuh trägt zeigt der an beiden Außenseiten platzierte Firmenschriftzug. Einmal angezogen sitzen die Schuhe gut am Fuß. Die dünne Sohle federt relativ wenig – was man auf Asphalt vermissen mag, in der Natur aber ein Mehr an Kontrolle und Verbindung zum jeweiligen Boden bedeutet. Dort kann auch die Sohle ihre Stärken ausspielen. Ein diamantförmiges und selbstreinigendes Profil, inspiriert von Michelins High-End Mountainbike-Reifen „Wild Race`r“ sogt für Griffigkeit. Und da der Schuh wasserdicht ist, kann man die Sohlen bei Bedarf in fließendem Wasser reinigen. Das Material des Schuhs ist atmungsaktiv und trocknet relativ schnell. Wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv laufen die Schlagworte, mit denen der Hersteller die Gore-Tex Technology „Invisible Fit" beschreibt. In der Praxis bedeutet das ein flexibles Obermaterial und weniger Druckstellen als bei anderen Schuhen.
Material und Struktur machen den Schuh zu einem guten Begleiter bei ganz unterschiedliche Wetter. Bei warmen Temperaturen sorgt die atmungsaktive Membran dafür, dass der Fuß trocken bleibt. Bei Regenwetter hilft es einen wasserdichten Schuh zu tragen. Und gerät doch einmal Wasser von oben in den Schuh, so bleiben die Füße durch die winddichte Membran trocken und können relativ schnell wieder trocknen. Der Schuh ist leicht und nicht besonders hoch, sodass weder Zehenkappen noch massiv verstärkte Sohlen vorhanden sind. Für den Anwendungszweck wird beides aber auch nicht gebraucht, denn an der Spitze schützt ein Overlay vor Stößen und die Sohle ist gewappnet gegen spitze Steine oder Schotter. Gerade weil der Schuh nur ein klein wenig gedämpft ist, eignet er sich besonders gut, wenn man schneller unterwegs ist.
(SMC)