Feuchte Wände? Schlecht gelüftet? Oder doch zu wenig geheizt? Es gibt viele Faktoren, die dazu führen, dass sich in Wohnräumen Schimmel breit macht. Sind die gesundheitsschädlichen Pilze einmal im Haus, sollte man handeln, denn gerade in Räumen, in denen man sich häufig aufhält, ist Schimmel nicht nur ein optisches Problem, sondern auch ein Gesundheitsrisiko. Von Mellerud gibt es ein Set aus Produkten, mit denen man den Schimmel in den meisten Wohnräumen eindämmen und den Raum wieder in einen guten Zustand bringen kann. Das sollte möglichst schnell geschehen, denn Warten führt in der Regel nur dazu, dass sich der Schimmel ausdehnt. Unzählige Sporen finden in der Regel auch Wege klassischen Entfernungsversuchen zu entgehen.
Tapete, Putz, Mauerwerk, Fugen, Fliesen, Holz, Stein, Kunststoff und Textilien können gleichermaßen von Schimmel betroffen sein. Auf all diese Materialien kann man nach Herstellerangaben den Mellerud Schimmel Entferner sprühen. Der Aktivschaum ist geruchsneutral und setzt statt auf Chlor auf Aktivsauerstoff. Seine Desinfektionswirkung soll 99,9 % der Schimmelsporen, Pilzansätze, Algen und Bakterien entfernen. Da kein Chlor enthalten ist und die Flecken nicht gebleicht werden, kann man diese Veränderung oft nicht auf den ersten Blick erkennen – und muss sich auch etwas einfallen lassen, um die womöglich durch den Schimmel unansehnliche Wand wieder in die Ursprungsfarbe zu bekommen.
Der Schimmel & Stockflecken Blocker ist ein Ausbesserungsspray, das man nach dem Entfernen des Schimmels verwenden kann. Putz, Beton, Gips, Gipskartonplatten, Tapeten, Styropor, aber auch alte Wandanstriche eignen sich laut Hersteller Mellerud dafür. Wenn die Farbe des Blockers – im Set weiß – nicht passt, kann man die schnell trocknende Blockerfarbe auch mit anderer Farbe überstreichen. Je besser diese deckt, umso erfreulicher das Endergebnis.
Eine Wirkung gegen Schimmel verspricht auch die Schimmel Stopp Renovierfarbe. Die weiße Dispersionsfarbe mit hoher Deckkraft empfiehlt der Hersteller für die zu 0,5 m² große Schimmelstellen im Wohnzimmer. Die Anti-Schimmel-Farbe soll den Pilzen den Nährboden entziehen. Dabei verzichtet sie auf Lösungsmittel und Weichmacher. Verteilt wird die Farbe über einen in die Packung integrierten Schwammaufsatz, was gerade auf kleinen Flächen sehr gut funktioniert.
Wer den Schimmel rechtzeitig bemerkt, kann mit dem im Set enthaltenen Mellerud Schimmel Schutz punktuell auftretenden Schimmel angehen und etwas gegen die weitere Verbreitung tun. Erst wird der akut vorhandene Schimmel entfernt – dann folgt das Schutzprodukt. Der Hersteller empfiehlt es auch zur Vorbeugung – natürlich nur an besonders anfälligen Stellen oder in der Umgebung von Schimmelbefall. Auch hier zielt das Produkt auf den Nährboden für die Pilze – und reduziert so das Wachstum von Schimmel und Algen.
Mit dem Set – Made in Germany – kann man auch als wenig versierter Heimwerker versuchen, Schimmel in der eigenen Wohnung in den Griff zu bekommen. Natürlich kann man die Produkte nicht nur im Wohnzimmer verwenden, sondern auch in anderen Räumen. Da mit Schimmel nicht zu spaßen ist, muss man natürlich mit Augenmaß entscheiden, wo Selbsthilfe mit Hilfe der Mellerud Produkte Sinn macht und wo Profis ans Werk müssen.
(SMC)