Zu Beginn des Spiels liegen fünf Himmel & Hölle Karten auf dem Tisch. Jeder Spieler bekommt sechs Handkarten. Dabei bestimmt der Zufall nicht nur welche Werte auf den Karten aufgedruckt sind, sondern auch die Farbe. Der Spieler am Zug beginnt damit, eine weitere Karte auf die Hand zu nehmen. Dann muss er eine Entscheidung treffen und eine Karte ablegen. Ablegen darf man nur neben der farblich passenden Himmel & Hölle Karte. Außerdem dürfen an jeder der mittleren Karten maximal fünf weitere angelegt werden. Je nachdem, an welche Seite der Himmel & Hölle Karte man seine Karte anlegt, zählt deren Punktewert entweder als Pluspunkte (Seite Himmel) oder als Minuspunkte (Seite Hölle).
Sind zwei Reihen mit fünf Karten besetzt und damit abgeschlossen, kommt es zur Wertung. Überwiegen in einer Reihe die Pluspunkte, so bekommt man für jede Karte dieser Farbe, die man noch auf der Hand hat, ebenfalls Pluspunkte. Überwiegen die Minuspunkte, gibt es auch für die Handkarten dieser Farbe Minuspunkte. Das Besondere dabei: Nur der Spieler, der die meisten Punkte einer Farbe auf der Hand hat, bekommt die Plus- oder Minuspunkte, während der andere Spieler in beiden Fällen leer ausgeht.
(SMC)
Sind zwei Reihen mit fünf Karten besetzt und damit abgeschlossen, kommt es zur Wertung. Überwiegen in einer Reihe die Pluspunkte, so bekommt man für jede Karte dieser Farbe, die man noch auf der Hand hat, ebenfalls Pluspunkte. Überwiegen die Minuspunkte, gibt es auch für die Handkarten dieser Farbe Minuspunkte. Das Besondere dabei: Nur der Spieler, der die meisten Punkte einer Farbe auf der Hand hat, bekommt die Plus- oder Minuspunkte, während der andere Spieler in beiden Fällen leer ausgeht.
(SMC)