15. Jul. 2025

Marktplatz

Das Spiel selbst verläuft über mehrere Runden. Je nach Zahl der Mitspieler reisen die Kamele aller Spieler über drei, vier oder fünf Etappen. Nach und nach reisen die einzelnen Kamele von der einen Oase in die nächste. Doch auch die Diebe sind nicht untätig. Betritt ein Kamel eines der Tauschfelder, werden die Karten im Uhrzeigersinn an den nächsten Spieler weitergegeben. So komplettiert sich mit der Zeit das Wissen über die Strategie der Diebe, die in der nächsten Oase lauern. Doch manchmal kommt das Wissen zu spät und man kann dem Angriff nicht mehr ausweichen.

Spannend wird es am Ende. Getreu der Regel "Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis" wird zunächst gezählt, wie viel von einer Ware das Ziel nicht erreicht hat. Daraus ergibt sich der Wert der Waren für die Spieler, die das Ziel mit ihren beladenen Kamelen erreicht haben. Sind beispielsweise fünf Goldstücke auf der Strecke geblieben, ist jedes weitere, das das Ziel erreicht, später fünf Punkte wert. Wären sechs verloren gegangen, wäre der Wert der verbliebenen sechs Punkte pro Goldstück. Mit seiner kompakten Anleitung ermöglicht das Spiel einen schnellen Einstieg. Es überzeugt durch das insgesamt runde Konzept.
(SMC)