Jeder Spieler würfelt zunächst aus, ob er sich der Aufgabe alleine stellen muss oder ob alle Mitspieler sich an der Lösung beteiligen dürfen und sozusagen ein großes Team bilden. Wird als Team gespielt bekommt bei korrekter Lösung nicht nur der Spieler, der an der Reihe ist, sondern auch der, der die Lösung mit ihm gefunden hat, einen Punkt.
Unmittelbar nach dem Würfeln wird eine Sanduhr umgedreht und damit das Zeitlimit für die Aufgabe festgelegt. Dann wird es spannend. Eine Karte wird gezogen und die Aufgabe vorgelesen. Die Spieler zeichnen, kneten, schauspielern, rätseln und raten um die Wette. Da verwandeln sich Spieler in Elefanten und aus einem kleinen Stück Knete entstehen kunstvolle Gebilde. Bei Wissensfragen steht die richtige Antwort auf der Rückseite der Karte.
300 verschiedene Aufgaben warten auf kreative Mitspieler und sorgen dafür, dass auch nach vielen Runden "Cranium Cadoo" keine Langeweile aufkommt. Jedes Spiel unterhält rund eine halbe Stunde. Besonders erfreulich sind die leicht verständlichen Spielregeln. Innerhalb von 60 Sekunden hat man alle Spielregeln verstanden und das erste Spiel hat begonnen. So macht "Cranium Cadoo" auch bei Partys, Kindergeburtstagen und mit sehr jungen Mitspielern Spaß. Alle Aufgaben sind mit Kreativität, Vorstellungsvermögen und Engagement lösbar. Spielprinzip, Spielmaterial und selbst die Gestaltung der Schachtel in Form eines bunten Koffers überzeugen. (SMC)
Unmittelbar nach dem Würfeln wird eine Sanduhr umgedreht und damit das Zeitlimit für die Aufgabe festgelegt. Dann wird es spannend. Eine Karte wird gezogen und die Aufgabe vorgelesen. Die Spieler zeichnen, kneten, schauspielern, rätseln und raten um die Wette. Da verwandeln sich Spieler in Elefanten und aus einem kleinen Stück Knete entstehen kunstvolle Gebilde. Bei Wissensfragen steht die richtige Antwort auf der Rückseite der Karte.
300 verschiedene Aufgaben warten auf kreative Mitspieler und sorgen dafür, dass auch nach vielen Runden "Cranium Cadoo" keine Langeweile aufkommt. Jedes Spiel unterhält rund eine halbe Stunde. Besonders erfreulich sind die leicht verständlichen Spielregeln. Innerhalb von 60 Sekunden hat man alle Spielregeln verstanden und das erste Spiel hat begonnen. So macht "Cranium Cadoo" auch bei Partys, Kindergeburtstagen und mit sehr jungen Mitspielern Spaß. Alle Aufgaben sind mit Kreativität, Vorstellungsvermögen und Engagement lösbar. Spielprinzip, Spielmaterial und selbst die Gestaltung der Schachtel in Form eines bunten Koffers überzeugen. (SMC)