20. Jan. 2025

Marktplatz

Jeder hat seinen eigenen Stil und eigenen Vorlieben, aber aus irgendeinem Grund fällt es vielen schwer, Schmuck und Outfit zu kombinieren. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, ein Accessoire zu tragen, das zu Ihrem Outfit passt. Doch die Wahl des richtigen Schmuckstücks ist gar nicht so einfach.

Es ist wichtig, den richtigen Schmuck für Ihr Outfit zu wählen, denn es kann ein Outfit bereichern aber auch kaputt machen. Vor allem, wenn man es morgens eilig hat, ist es schwierig, den richtigen Schmuck auszuwählen. Dann ist es einfach denselben Schmuck wie am Tag zuvor zu tragen. Jedoch ist dies schade da Sie dadurch viel Schmuck nicht tragen aus Ihrem Schmuckkästchen. Worauf sollten Sie bei der Auswahl Ihres Schmucks achten? Abgesehen von der Wahl des Schmuckstücks, sollten auch die Metalle, die Größe und das Gewicht berücksichtigt werden. Ob Ohrringe, Creolen Gold, oder eine Uhr, wir teilen Tipps und Tricks mit Ihnen wie Sie den richtigen Schmuck zu Ihrem Outfit wählen können.

3 Tipps für die Auswahl des perfekten Schmucks für jeden Kleidungsstil

Es gibt viele verschiedene Kleidungsstile, die unterschiedliche Arten von Schmuck erfordern können. Um sicherzugehen, dass Sie das richtige Schmuckstück wählen, beachten Sie diese vier Tipps:

  1. Überprüfen Sie die Farben und Muster Ihrer Kleidung. Wenn Ihr Outfit einfarbig ist, wählen Sie etwas ausgefalleneren Schmuck. Wenn Ihre Kleidung gemustert ist, wähle etwas mit kräftigen Linien und etwas schlichteren Schmuck. Auch sollten Sie abhängig von der Farbe Ihrer Outfits und Ihrem Unterton der Haut entscheiden welche Farbe Ihr Schmuck haben sollte, entweder Gold, Silber oder Rosegold.
  2. Achte darauf, dass Sie nicht zu viel Schmuck tragen. Bei einem schlichten Outfit sollten Sie darauf achten nicht zu viel Schmuck aber auch nicht zu wenig Schmuck zu tragen. Die richtige Balance ist essentiell um Ihr Outfit hervorheben zu können. Generell empfehlen wir jedoch ‘weniger ist mehr’!
  3. Überlegen Sie, zu welchem Anlass Sie den Schmuck tragen werden und an welchem Ort. Abhängig davon sollten Sie nämlich entscheiden welche Schmuckstücke in Frage kommen und welche nicht. Der Ort an dem Sie den Schmuck tragen werden kann sich auf die Pflege Ihres Schmucks auswirken. Wenn Sie zum Beispiel an den Strand gehen ist es ratsam zu beachten dass Ihr Schuck womöglich mit Salzwasser und Sand in Berührung kommt. 

Es ist wichtig zu wissen, welches Kleidungsstück Sie betonen wollen. Ist es ein bedrucktes T-Shirt oder eine Jeans mit Perlen? Wenn Sie ein Oberteil mit tiefem Ausschnitt tragen, sieht eine Halskette dazu toll aus. Auch die Größe der einzelnen Schmuckstücke ist sehr wichtig. Wenn Sie die Aufmerksamkeit auf Ihr Gesicht lenken wollen, können Sie große Statement Ohrringe tragen. Wollen Sie lieber etwas schlichtere Ohrringe tragen? Creolen in Gold oder Silber sind eine hervorragende Alternative. Sie können auch die ganze Aufmerksamkeit auf Ihre Hände lenken, indem Sie ein schönes Ringset tragen. Eine mehrlagige Halskette ist schön, aber wenn Sie sie in Kombination mit einem bedruckten T-Shirt oder einem auffälligen Oberteil tragen, kann es schnell überladen wirken. Auch die Länge der Kette ist sehr wichtig. Kurze Ketten wie Choker können Ihren Hals kürzer erscheinen lassen und lange Ketten können ein schönes Dekollete zaubern.

Wenn Sie nicht wissen, welchen Schmuck Sie kaufen sollen, entscheiden Sie sich am besten für Ringe, Armbänder, Halsketten und Ohrringe, die zu vielen Outfits passen. Außerdem sollten Sie sich dann entscheiden zu Schmuckstücken die leicht zu kombinieren sind. So können Sie viele verschiedene Looks kreieren mit wenig Schmuck!

(SMC)