Edel media & entertainment hat zwanzig Songs auf eine CD gebracht, die Frauen und Serienliebhaber durch den Alltag begleiten. Die Titelsongs von „Sex and the City“, „Friends“ und “Gilmore Girls“ dürfen da natürlich nicht fehlen. Die meisten Lieder haben großen Wiedererkennungswert. So erkennt jeder Beverly Hills 90210-Fan bei den ersten Tönen: „Das ist meine Serie. Schnell. Es beginnt aufs Neue“ und man fiebert mit, weint, lacht und schwärmt.
Ins Schwärmen und Träumen versetzt Titel Nummer neun „California“ aus der Serie „O.C. California“. Der Song setzte sich sogar in den Charts durch. Die liegt wohl nicht zuletzt an der Stimme des Sängers. Doch schließlich steht die Frau im Mittelpunkt. Sieben TV-Hits werden von weiblichen Stars gesungen. Man liegt zu den Liedern im Schaumbad oder summt die Titelmusik von „Dawson´s Creek“ beim Stöbern nach dem passenden Top. Bis zum 12. Song sind es eher ruhige Melodien, die man sich immer wieder gern anhört. Ab „A perfect we“ wird man von rockigen Tönen aus den Träumen gerissen, die sich um den ein oder anderen Vertreter des männlichen Geschlechts aus „Charmed“ oder „Friends“ drehen.
Ein Highlight ist mit Sicherheit der letzte Titel. „Big Apple“ erinnert an die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten – New York. In Gedanken sieht man sich mit Carrie aus „Sex and the city“ durch die Straßen schlendern oder wünscht sich mit einem Cosmopolitan mit den vier Freundinnen an einem Tisch zu sitzen. Ob sich dieser Wunsch erfüllt? Die „Girls´ greatest TV-Hits“ im CD-Player ist man davon nicht weit entfernt. (SMC)
Ins Schwärmen und Träumen versetzt Titel Nummer neun „California“ aus der Serie „O.C. California“. Der Song setzte sich sogar in den Charts durch. Die liegt wohl nicht zuletzt an der Stimme des Sängers. Doch schließlich steht die Frau im Mittelpunkt. Sieben TV-Hits werden von weiblichen Stars gesungen. Man liegt zu den Liedern im Schaumbad oder summt die Titelmusik von „Dawson´s Creek“ beim Stöbern nach dem passenden Top. Bis zum 12. Song sind es eher ruhige Melodien, die man sich immer wieder gern anhört. Ab „A perfect we“ wird man von rockigen Tönen aus den Träumen gerissen, die sich um den ein oder anderen Vertreter des männlichen Geschlechts aus „Charmed“ oder „Friends“ drehen.
Ein Highlight ist mit Sicherheit der letzte Titel. „Big Apple“ erinnert an die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten – New York. In Gedanken sieht man sich mit Carrie aus „Sex and the city“ durch die Straßen schlendern oder wünscht sich mit einem Cosmopolitan mit den vier Freundinnen an einem Tisch zu sitzen. Ob sich dieser Wunsch erfüllt? Die „Girls´ greatest TV-Hits“ im CD-Player ist man davon nicht weit entfernt. (SMC)