Auch der Großvater macht der Familie sorgen. Immer wieder verschwindet er alleine im Wald und wird erst Stunden später von der verzweifelt suchenden Familie wiedergefunden. Während Elliott das Hochzeitschaos nutzt um zu Drogen zu greifen und mit Frauen zu flirten, eskaliert der Streit zwischen Lynn und der neuen Freundin ihres Ex-Manns. Selbst ein gemeinsames Gespräch bei einem Therapeuten kann das nicht lösen. Auch Elliott tut der Trubel nicht gut. Im Streit flippt er aus und stößt seine Mutter zu Boden. Selbst die eigenen Eltern fallen Lynn in den Rücken. Sie hört wie ihre Mutter mit ihrem Ex-Mann telefoniert und ist fassungslos über die Reaktionen ihrer Familie. Selbst als ihr Ex-Mann eine Gewalttat gesteht, bekommt Lynn nicht die gewünschte Unterstützung. Selbst ihre Kinder diagnostizieren ein übertriebenes Maß an Dramen: "Der Tod sorgt in dieser Familie für weitaus größere Verbindung als die Liebe." Während die bildhübsche Alice sich tapfer schlägt und langsam lernt mit den Anfeindungen umzugehen geht alles andere schief. Schließlich muss ein Rettungshubschrauber aufsteigen und eine Beerdigung arrangiert werden. Selbst den Liebhabern morbider Komödien bleibt da oft das Lachen im Halse stecken. Wer ein Familiendrama mit Schauspielern par Excellence sehen möchte, ist bei „Another Happy Day“ genau richtig. Der fast zweistündige Film für Zuschauer ab 16 Jahren ist bei Studiocanal erschienen. Das Angebot an Extras ist dürftig: Lediglich der Trailer zum Film wird mitgeliefert. (SMC)
Hören
Die Zutaten für die Katastrophe sind angerichtet. Sohn Ben ist leicht autistisch. Sein Bruder Elliott leidet an psychischen Krankheiten und neigt zur Depression. Gemeinsam haben die beiden beschlossen die Feier mit der Kamera zu dokumentieren und dabei die Geschichte der Familie zu hinterfragen. Mutter Lynn fährt deshalb mit gemischten Gefühlen zur Hochzeit ihres ältesten Sohns Dillan mit seiner Braut Heather. Angesagt hat sich auch Lynns Tochter Alice und unabhängig davon ihr Ex-Mann. "Der Einzige in der Familie, der normal ist, ist Dylan", bescheinigen selbst die eigenen Söhne und schieben die Schuld für ihre Sorgen auf ihre Mutter. Die sorgt sich derweilen vor allem um ihre Tochter Alice, die sich seit Jahren ritzt und der der Kontakt zur gesamten Familie schaden könnte.
Auch der Großvater macht der Familie sorgen. Immer wieder verschwindet er alleine im Wald und wird erst Stunden später von der verzweifelt suchenden Familie wiedergefunden. Während Elliott das Hochzeitschaos nutzt um zu Drogen zu greifen und mit Frauen zu flirten, eskaliert der Streit zwischen Lynn und der neuen Freundin ihres Ex-Manns. Selbst ein gemeinsames Gespräch bei einem Therapeuten kann das nicht lösen. Auch Elliott tut der Trubel nicht gut. Im Streit flippt er aus und stößt seine Mutter zu Boden. Selbst die eigenen Eltern fallen Lynn in den Rücken. Sie hört wie ihre Mutter mit ihrem Ex-Mann telefoniert und ist fassungslos über die Reaktionen ihrer Familie. Selbst als ihr Ex-Mann eine Gewalttat gesteht, bekommt Lynn nicht die gewünschte Unterstützung. Selbst ihre Kinder diagnostizieren ein übertriebenes Maß an Dramen: "Der Tod sorgt in dieser Familie für weitaus größere Verbindung als die Liebe." Während die bildhübsche Alice sich tapfer schlägt und langsam lernt mit den Anfeindungen umzugehen geht alles andere schief. Schließlich muss ein Rettungshubschrauber aufsteigen und eine Beerdigung arrangiert werden. Selbst den Liebhabern morbider Komödien bleibt da oft das Lachen im Halse stecken. Wer ein Familiendrama mit Schauspielern par Excellence sehen möchte, ist bei „Another Happy Day“ genau richtig. Der fast zweistündige Film für Zuschauer ab 16 Jahren ist bei Studiocanal erschienen. Das Angebot an Extras ist dürftig: Lediglich der Trailer zum Film wird mitgeliefert. (SMC)
Auch der Großvater macht der Familie sorgen. Immer wieder verschwindet er alleine im Wald und wird erst Stunden später von der verzweifelt suchenden Familie wiedergefunden. Während Elliott das Hochzeitschaos nutzt um zu Drogen zu greifen und mit Frauen zu flirten, eskaliert der Streit zwischen Lynn und der neuen Freundin ihres Ex-Manns. Selbst ein gemeinsames Gespräch bei einem Therapeuten kann das nicht lösen. Auch Elliott tut der Trubel nicht gut. Im Streit flippt er aus und stößt seine Mutter zu Boden. Selbst die eigenen Eltern fallen Lynn in den Rücken. Sie hört wie ihre Mutter mit ihrem Ex-Mann telefoniert und ist fassungslos über die Reaktionen ihrer Familie. Selbst als ihr Ex-Mann eine Gewalttat gesteht, bekommt Lynn nicht die gewünschte Unterstützung. Selbst ihre Kinder diagnostizieren ein übertriebenes Maß an Dramen: "Der Tod sorgt in dieser Familie für weitaus größere Verbindung als die Liebe." Während die bildhübsche Alice sich tapfer schlägt und langsam lernt mit den Anfeindungen umzugehen geht alles andere schief. Schließlich muss ein Rettungshubschrauber aufsteigen und eine Beerdigung arrangiert werden. Selbst den Liebhabern morbider Komödien bleibt da oft das Lachen im Halse stecken. Wer ein Familiendrama mit Schauspielern par Excellence sehen möchte, ist bei „Another Happy Day“ genau richtig. Der fast zweistündige Film für Zuschauer ab 16 Jahren ist bei Studiocanal erschienen. Das Angebot an Extras ist dürftig: Lediglich der Trailer zum Film wird mitgeliefert. (SMC)