Agnes und Frank Menure leben in einem Wohnwagen und verdienen ihr Geld durch den Verkauf eines Schädlingsvernichtungsmittels. Nicht nur in den Augen von Richard handelt es sich um zwei grobschlächtige, restlos- und taktlose Rummelplatzfreaks. Noch mehr schockiert sind die Claytons, die ihren Sohn kurz darauf vor die Wahl zwischen ihnen und seinen leiblichen Eltern stellen. Nachdem die Menures sich als im Freundes- und Bekanntenkreis nicht vorzeigbar erwiesen haben, fällt ihm diese Entscheidung leicht. Ganz anderes sieht die Sache seine Verlobte. Die hat den Eindruck, dass Richard ihre gemeinsamen Werte durch die schlechte Aufnahme seiner Eltern verraten hat und beschließt die Hochzeit abzusagen. Verzweifelt beschließt Richard das Erbe der Menures zu akzeptieren und von nun an als Verlierer zu leben. Doch dann erzählen ihm die Menures, dass sie gar nicht seine leiblichen Eltern sind und bringen so Richards Leben wieder in die Spur. Doch darf man den beiden diesmal trauen?
Die Komödie „Relative Strangers“ aus dem Jahr 2006 sorgt für 86 Minuten bester Unterhaltung. Danny DeVito und Kathy Bates überzeugen als liebevolles aber durchgeknalltes Paar, dem es in kürzester Zeit gelingt Richards Karriere und Beziehung zu ruinieren. Unter Regie von Greg Glienna ist eine kurzweilige Komödie entstanden, die Zuschauer ab 8 Jahren unterhält. Ab dem 9. Januar ist der Film als DVD im Verleih; ab dem 9. März gibt es den Kinowelt-Film zu kaufen. Der Hauptfilm ist in den Sprachen deutsch und englisch auf der DVD. Deutsche Untertitel und ausführliche Extras wie Aufnahmen vom Film-Set und Anekdoten über Star-Verwandtschaften begeistern nicht nur Fans. Trailer und eine Fotogalerie runden die DVD um das Chaos verbreitende Erzeugerpaar, das seinen Sohn permanent in Schwierigkeiten bringt, ab. (SMC)
Die Komödie „Relative Strangers“ aus dem Jahr 2006 sorgt für 86 Minuten bester Unterhaltung. Danny DeVito und Kathy Bates überzeugen als liebevolles aber durchgeknalltes Paar, dem es in kürzester Zeit gelingt Richards Karriere und Beziehung zu ruinieren. Unter Regie von Greg Glienna ist eine kurzweilige Komödie entstanden, die Zuschauer ab 8 Jahren unterhält. Ab dem 9. Januar ist der Film als DVD im Verleih; ab dem 9. März gibt es den Kinowelt-Film zu kaufen. Der Hauptfilm ist in den Sprachen deutsch und englisch auf der DVD. Deutsche Untertitel und ausführliche Extras wie Aufnahmen vom Film-Set und Anekdoten über Star-Verwandtschaften begeistern nicht nur Fans. Trailer und eine Fotogalerie runden die DVD um das Chaos verbreitende Erzeugerpaar, das seinen Sohn permanent in Schwierigkeiten bringt, ab. (SMC)