Der Film beginnt mit einer wilden Verfolgungsjagd mit der Polizei. Doch bevor diese zu Ende geht, springt der Film einige Zeit in die Vergangenheit. Michael Woods kommt mit dem Flugzeug in Südafrika an und muss seiner Ex gleich eine Verspätung gestehen. Die ist skeptisch, hat sie sich doch aus gutem Grund von ihrem Mann getrennt. „Dieses Mal wird alles anders“, verspricht der und macht sich auf den Weg. Mit dem Mietwagen gerät er durch den Linksverkehr fast in einen Unfall, was besonders bedrohlich ist, da Michael keinesfalls Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen darf. Auf dem Weg lernt er Südafrika von seinen schlechten Seiten kennen. Am Straßenrand brennen Feuer in Ruinen. Er hat einen kleinen Unfall mit einem Radfahrer. Kinder klauen ihm an der Ampel die Brille. Doch Michael muss alles tun, um Ärger zu vermeiden und seine Bewährung nicht zu gefährden.
Während der Fahrt hört Michael plötzlich ein Klingeln aus dem Handschuhfach und findet dort ein Handy mit einer seltsamen Nachricht. Wenig später entdeckt er unter dem Sitz eine Pistole mit Schalldämpfer. Am Telefon meldet sich Minuten später Detective Smith, der Michael auffordert das Auto in einem einsamen Industriegebiet der Polizei zu übergeben. Während Michaels Ex wegen der Verzögerung verärgert ist, entdeckt dieser im Kofferraum seines Autos eine gefesselte Frau. Als er diese befreien will, entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod und ein Gerangel um die Pistole. Bei der Frau handelt es sich um eine entführte Mitarbeiterin der Strafverfolgungsbehörde. Sie berichtet, dass der Chef der Polizei es auf ihr Leben abgesehen hat, da sie einem von ihm geleiteten Menschenhändlerring auf die Spur gekommen ist. Michael will sich raushalten, doch Rachel erklärt ihm: „Mein Problem ist zu Ihrem geworden.“
Die einzige Chance, dem Alptraum zu entgegen, sieht Rachel in der schnellen Kontaktaufnahme zu einem unbestechlichen Richter. Doch dem steht die gesamte Polizei der Stadt im Weg. Sie versucht nicht nur Michaels Ex vor der Botschaft zu entführen, sondern auch das Auto mit Rachel an Bord mit allen Mitteln zu stoppen…. Die DVD erscheint bei Studiocanal. (SMC)
Während der Fahrt hört Michael plötzlich ein Klingeln aus dem Handschuhfach und findet dort ein Handy mit einer seltsamen Nachricht. Wenig später entdeckt er unter dem Sitz eine Pistole mit Schalldämpfer. Am Telefon meldet sich Minuten später Detective Smith, der Michael auffordert das Auto in einem einsamen Industriegebiet der Polizei zu übergeben. Während Michaels Ex wegen der Verzögerung verärgert ist, entdeckt dieser im Kofferraum seines Autos eine gefesselte Frau. Als er diese befreien will, entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod und ein Gerangel um die Pistole. Bei der Frau handelt es sich um eine entführte Mitarbeiterin der Strafverfolgungsbehörde. Sie berichtet, dass der Chef der Polizei es auf ihr Leben abgesehen hat, da sie einem von ihm geleiteten Menschenhändlerring auf die Spur gekommen ist. Michael will sich raushalten, doch Rachel erklärt ihm: „Mein Problem ist zu Ihrem geworden.“
Die einzige Chance, dem Alptraum zu entgegen, sieht Rachel in der schnellen Kontaktaufnahme zu einem unbestechlichen Richter. Doch dem steht die gesamte Polizei der Stadt im Weg. Sie versucht nicht nur Michaels Ex vor der Botschaft zu entführen, sondern auch das Auto mit Rachel an Bord mit allen Mitteln zu stoppen…. Die DVD erscheint bei Studiocanal. (SMC)