24. M&a. 2025

Hören

Die DVD selbst beinhaltet einen 30minütigen Ausschnitt aus einem Seminar zum Thema Elevator Pitch. Giso Weyand erklärt seinem Publikum die Grundlagen der erfolgreichen Kurzvorstellung. So darf der Vortrag nicht zu langweilig sein, aber auch nicht zu unkonkret. Denn wer nur Aufmerksamkeit erregt, seinen Geschäftszweck aber nicht vermittelt, der hat keine erfolgreiche Präsentation durchgeführt.

Der Charme einer wirklich guten Kurzvorstellung besteht aus dem Spannungsbogen. Nach einem einleitenden Satz zur Person und zum Unternehmen baut man am besten erst einmal Spannung auf. Dazu stellt man Fragen oder baut eine Metapher ein. Im weiteren Verlauf löst man die Spannung wieder auf und erklärt, wie das eigene Unternehmen all die vorher aufgezeigten Probleme für den Kunden löst. Wichtigster Teil des Pitches ist der Schluss. Nur wenn es in diesem gelingt, dem Gesprächspartner seine Kontaktdaten zu entlocken, kann man den Kontakt fortsetzen und an das Gespräch anknüpfen. Kleine Giveaways oder die Zusage per E-Mail nützliche und vor allem kostenfreie Informationen zuzusenden, erweisen sich oft als Türöffner. Wie man die Brücke zum Kunden schlägt, erklärt die DVD „Elevator Pitch“, die zum Preis von 39,99 Euro unter ISBN 978-3-936075-56-4 im managerSeminare Verlag erschienen ist. (SMC)