29. M&a. 2023

Hören

Eine Lebenskrise. In die gerät der Protagonist als er gegen seinen eigenen Bruder verliert. Plötzlich schmeißt er alles hin und beginnt in den Tag hinein zu leben. Dabei hat er viel Zeit nachzudenken. Während er für Stunden einen Ball wirft oder monoton mit dem Hammer schlägt, beginnt er sich Gedanken zu machen. Er beschäftigt sich mit dem Sinn des Lebens. Mit dem Besitz. Mit dem Fehlenden. Mit der Liebe. Mit der Zukunft. Später beginnt er sein Leben zu verändern. Er kauft ein Auto. Er tauscht Faxe aus. Er schließt Freundschaft. Er lernt eine Frau kennen. Aus dem Trommelfeuer der Gedanken und Ideen macht der Autor eine Geschichte mit rotem Faden, der man auch als Zuhörer folgen kann. Dabei fällt der Protagonist aus dem Rahmen des Gewohnten. Er stellt eine Vielzahl von Listen auf, um seine Gedanken und sein Leben zu ordnen. Die Lebenswelt der 20- bis 30-Jährigen möchte Erlend Loe mit seinem Werk beschreiben. Dazu zeigt er uns den mit seinem Alltag überforderten Studenten und verbindet schrägen Humor mit Philosophie. Das passt ur Lauscherlounge. Erschienen ist das Hörbuch (ISBN 978-3-7857-3874-0) zum Preis von 9,99 Euro. (SMC)