So schön kann ein Hundeleben sein. Dackel Herkules lebt mit seinem Frauchen, der Geigenbauerin Carolin, und ihrem Freud Marc sowie der 10jährigen Louisa zusammen. Seinen Lieblingsplatz hat der Hund auf dem neuen Sofa. Zwar lautet die Regel "Hunde gehören vor die Couch", doch bisher konnte Herkules ungestört heimlich auf dem Sofa liegen. Das ändert sich als Frauchen Carolin plötzlich erschnuppert wo der Dackel den Tag verbracht hat. Herkules ist ratlos und fragt seinen Freund, den Kater Herr Beck, um Rat. Erst nach vielen Missverständnissen und Fehlinterpretationen findet Herkules schließlich heraus, dass die angekündigte Veränderung in der Familie keine Krankheit oder gar ein Todesfall, sondern die Geburt eines Kindes ist. So verbinden sich Erleichterung mit Sorge über die neue Situation.
Amüsante Randgeschichten wie der Streit des werdenden Vaters mit einer Frau im Kaufhaus oder die Aufdeckung des Geheimnisses des Weihnachtsmanns durch den übereifrigen Dackel sorgen für schmunzelnde Zuhörer. Zugleich bieten sie Einblick in die Seele des Hundes, der nicht nur in der Familie um Aufmerksamkeit ringt sondern zudem unglücklich in einen Golden Retriever verliebt ist. Als Cherrys Frauchen wieder nach Hamburg zieht, schwankt Herkules zwischen unbändiger Freude und Angst vor Ablehnung. Und auch Herr Beck pendet zwischen Vorfreude und Kinderphobie. Als das Baby schließlich auf der Welt ist, wird alles anders in der kleinen Familie. Nicht nur Herkules, sondern auch Louisa fühlt sich vernachlässigt. Nach wenigen Tagen entscheidet das Mädchen nach München zu seiner leiblichen Mutter zu flüchten. Herkules und Herr Beck sollen natürlich mitkommen, sodass die drei schon bald eine abenteuerliche Reise antreten. Erschienen ist das Hörbuch (ISBN 978-3-8671-7836-5) im Hörverlag. (SMC)
Amüsante Randgeschichten wie der Streit des werdenden Vaters mit einer Frau im Kaufhaus oder die Aufdeckung des Geheimnisses des Weihnachtsmanns durch den übereifrigen Dackel sorgen für schmunzelnde Zuhörer. Zugleich bieten sie Einblick in die Seele des Hundes, der nicht nur in der Familie um Aufmerksamkeit ringt sondern zudem unglücklich in einen Golden Retriever verliebt ist. Als Cherrys Frauchen wieder nach Hamburg zieht, schwankt Herkules zwischen unbändiger Freude und Angst vor Ablehnung. Und auch Herr Beck pendet zwischen Vorfreude und Kinderphobie. Als das Baby schließlich auf der Welt ist, wird alles anders in der kleinen Familie. Nicht nur Herkules, sondern auch Louisa fühlt sich vernachlässigt. Nach wenigen Tagen entscheidet das Mädchen nach München zu seiner leiblichen Mutter zu flüchten. Herkules und Herr Beck sollen natürlich mitkommen, sodass die drei schon bald eine abenteuerliche Reise antreten. Erschienen ist das Hörbuch (ISBN 978-3-8671-7836-5) im Hörverlag. (SMC)