200 Minuten beste Unterhaltung bietet die Doppel-DVD. Sie zeigt nicht nur Ausschnitte aus den ersten Live-Shows aus den 70er-Jahren, sondern bietet einen Überblick über sein Werk in den folgenden Jahrzehnten. Ottos alberner bis subversiver Humor ist generationen-übergreifend. Von ihm kreierte Figuren wie Frau Suhrbier, Robin Hood – Der Rächer der Enterbten, Harry Hirsch, „der Pastor“ oder Baby Bruno sind geradezu legendär. Als Musiker, Autor, Synchronsprecher, Regisseur und Schauspieler hat Otto sich immer wieder neu erfunden und ist doch seiner besonderen Art der Unterhaltung treu geblieben. Nicht umsonst wurde der Humorist mit Preisen wie dem Grimme-Preis, dem Bambi, dem Deutschen Comedypreis, dem Echo, dem Bravo Otto und der Goldene Kamera ausgezeichnet.
Auch nach 50 Jahre ist Otto mit neuen Projekten aktiv. So ist er aktuell im Kinofilm „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft“ in einer Nebenrolle im Kino zu sehen. Auch in den Jahren zuvor setzte er als Zwerg Bubi oder als Stimme des Faultiers Sid aus den Ice Age-Filmen Akzente. Auch als Maler und Cartoonist macht Otto Waalkes von sich reden. Seine amüsanten Gemälde und Zeichnungen (grundiert mit Ostfriesentee) waren bereits in mehreren gut besuchten Ausstellungen zu bewundern.
Auf der ersten DVD sind neben den Otto Shows aus den 70er-Jahren auch Highlights aus den 80ern zu sehen. Dazu gehören nicht nur sein damals neues Programm, sondern auch Ronny's Pop Show. In den 90er-Jahren erblickten die Ottifanten das Licht der Welt – und eroberten diese im Sturm. Die zweite DVD beschäftigt sich mit dem neuen Jahrtausend. Als Replik an diese Zeit sind „Otto – Mein Ostfriesland und mehr“ und „Otto und die Friesenjungs“ zu sehen. Auch die Tour „Geboren um zu blödeln“ hat es auf die Doppel-DVD geschafft. Ein eigener Track widmet sich dem künstlerischen Leben Ottos. Wer mehr davon möchte, kann zur Kunst-Box greifen. Neben der Doppel-DVD enthält diese eine Kalender-Box mit Otto-Fotos und –gemälden, sechs Kunstdrucke, ein Kunstbild mit Passepartout-Rahmen, einen Jutebeutel mit Aufdruck und einen Brief von Otto an seine Fans. Gegen Aufpreis gibt es eine Deluxe-Version im Koffer. Zu dieser gehören neben der Doppel-DVD eine DVD „Otto – Der Film“, ein handsigniertes und nummeriertes Acrylglasbild sowie die Kalender-Box und den Brief an die Fans. Hinzu kommen eine Kuscheldecke, ein Becher und ein Ottifant als Plüschtier. (SMC)
Auch nach 50 Jahre ist Otto mit neuen Projekten aktiv. So ist er aktuell im Kinofilm „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft“ in einer Nebenrolle im Kino zu sehen. Auch in den Jahren zuvor setzte er als Zwerg Bubi oder als Stimme des Faultiers Sid aus den Ice Age-Filmen Akzente. Auch als Maler und Cartoonist macht Otto Waalkes von sich reden. Seine amüsanten Gemälde und Zeichnungen (grundiert mit Ostfriesentee) waren bereits in mehreren gut besuchten Ausstellungen zu bewundern.
Auf der ersten DVD sind neben den Otto Shows aus den 70er-Jahren auch Highlights aus den 80ern zu sehen. Dazu gehören nicht nur sein damals neues Programm, sondern auch Ronny's Pop Show. In den 90er-Jahren erblickten die Ottifanten das Licht der Welt – und eroberten diese im Sturm. Die zweite DVD beschäftigt sich mit dem neuen Jahrtausend. Als Replik an diese Zeit sind „Otto – Mein Ostfriesland und mehr“ und „Otto und die Friesenjungs“ zu sehen. Auch die Tour „Geboren um zu blödeln“ hat es auf die Doppel-DVD geschafft. Ein eigener Track widmet sich dem künstlerischen Leben Ottos. Wer mehr davon möchte, kann zur Kunst-Box greifen. Neben der Doppel-DVD enthält diese eine Kalender-Box mit Otto-Fotos und –gemälden, sechs Kunstdrucke, ein Kunstbild mit Passepartout-Rahmen, einen Jutebeutel mit Aufdruck und einen Brief von Otto an seine Fans. Gegen Aufpreis gibt es eine Deluxe-Version im Koffer. Zu dieser gehören neben der Doppel-DVD eine DVD „Otto – Der Film“, ein handsigniertes und nummeriertes Acrylglasbild sowie die Kalender-Box und den Brief an die Fans. Hinzu kommen eine Kuscheldecke, ein Becher und ein Ottifant als Plüschtier. (SMC)