20. Jan. 2025

Hören


Hörbuch: Der Herr der Ringe und die Philosophie

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist die 1954 veröffentlichte Geschichte „Der Herr der Ringe“ überall auf der Welt erfolgreich. Mehr als 50 Millionen Mal verkauft wurde das Buch. Die mehrteilige Verfilmung brachte dem Werk einen weiteren Popularitätsschwung. Oft ist dabei in Vergessenheit geraten, dass Tolkien nicht nur eine unterhaltsame Fantasygeschichte erzählt, sondern als Professor für angelsächsische Sprachen auch an großen theologischen und philosophischen Themen interessiert war. Fragen wie die nach Vorherbestimmung und freiem Willen, nach dem Guten und dem Bösen oder der Verantwortung für die Umwelt sind in die Geschichte eingeflochten und geben Anlass sich über die durch das Buch aufgeworfenen Fragen Gedanken zu machen. Ein Hörbuch macht bewusst wie vielschichtig der Herr der Ringe ist und gibt Anregungen wie sich nicht nur die Philosophen unter den Fans damit auseinandersetzen können.




CD-Trainingskonzept "Keep Cool"

Stress gilt als die moderne Form des Selbstmords. Immer mehr Unternehmen und Organisationen stellen fest, dass ihre Mitarbeiter ihre wertvollste Ressource sind. Statt mit immer mehr Überstunden und Belastungen kurzfristig ein Maximum an Leistung zu erzielen und mittelfristig Burnout zu riskieren, steht eine gesunde Work-Life-Balance nun öfter auf der Agenda der Personalabteilungen. So soll es gelingen die Mitarbeiter langfristig gesund zu halten und die Bindung an das Unternehmen zu stärken. Doch wie funktionieren Stressanalyse und Stressmanagement? Welche Methoden für innere Ruhe funktionieren und können helfen? Trainerin Tanja Frei hat nun ein Trainingskonzept für ein dreitägiges Seminar veröffentlicht. Zielgruppe sind Trainer, die ihr Themenrepertoire um das Thema "Umgang mit Stress" ergänzen möchten und dabei auf ausgearbeitete Folien, Handouts und einen genauen Ablaufplan zurückgreifen möchten. Wer das Trainingskonzept kauft, darf das Seminar selbst beliebig oft anbieten.