04. Okt. 2023

Hören

Bekannte Menschen aus Funk und Fernsehen liehen für diese Hörspielreihe gerne ihre Stimme. Unter anderem hat Sigmund Freud für die Nachwelt die Ergebnisse seiner berühmten Sitzungen auf der roten Coach zusammengefasst und beinahe wie Kurzgeschichten über den Patienten niedergeschrieben. Wer sich mit Psychologie gerne beschäftigt, wird an den ca. 80 Minuten Hörspielzeit je CD seine wahre Freude haben. Aber auch diejenigen, denen der Name Sigmund Freuds kein großer Begriff ist, werden ihn kennen lernen und sich begeistern lassen für sein Gedankenwerk.

So lädt er beim CD-Titel „Krankengeschichten, die wie Novellen zu lesen sind", den Hörer ein auf die Coach. Aber nicht um ihn zu therapieren, sondern damit man seine Gedanken, gesprochen von Christine Paul, miterlebt und seine Theorien nachempfinden kann. In der ersten Geschichte berichtet er über ein Mädchen, die er während eines Urlaubs kennen lernt. Sie klagt ihm ihr Leid: Sie leidet an Angstausbrüchen und sieht eine hässliche Fratze vor sich. Sigmund Freud analysiert, lässt sich erzählen und in seinem Schreiben berichtet er über seine persönliche Erfahrungen mit dieser Person. Der Zuhörer erfährt viele Details seines Gedankenguts und lernt darüber hinaus wichtige Begriffe der angewandten Psychologie vom Gestern und Heute. Das Hörbuch, ISBN-10: 3-89940-838-1, aus der Zeit-Edition ist im Hörverlag erhältlich. (SMC)