Orientierung hat man im Programm auf jeden Fall, da auf Deutsch durch den Kurs geführt wird. Neben der arabischen Schrift sind die Texte in allen Teilen des Programms auch in Lautschrift und in der deutschen Übersetzung vorhanden. Damit man die Schreibweise üben kann, ist eine virtuelle Tastatur vorhanden. Diese ermöglicht es auf Tastendruck arabische Schriftzeichen zu schreiben. So kann man zum Beispiel einen arabischen Brief schreiben, ohne dass man eine neue Tastatur mit arabischer Beschriftung braucht. 30 verschiedene Übungsarten helfen dabei, das in den Lektionen gewonnene Wissen zu testen und zu vertiefen. Dabei kann jeder Nutzer seinen individuellen Lernplan zusammenstellen. Neben der Software enthält der Strokes Arabisch-Kurs eine Audio-CD mit Dialogen. So kann man auch unabhängig vom Computer weiter üben und die Sprachkenntnisse ausbauen. Erhältlich ist der hilfreiche Sprachentrainer zum Preis von 199 Euro im Buchhandel und im Direktvertrieb bei mental LEAPS. (SMC)
Reisen

Der Sprachkurs verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche und erleichtert damit den Einstieg in die komplizierte Sprache, die in Ländern wie Syrien, Ägypten, Tunesien oder dem Libanon gesprochen wird. Da sich der Sprachkurs an Anfänger ohne Vorkenntnisse richtet, wird in Videosequenzen zunächst die arabische Sprache erklärt. Dabei lernt man unter anderem kennen, wie die verschiedenen arabischen Zeichen allein und an den verschiedenen Positionen im Wort geschrieben werden. Dabei werden auch Buchstabenkombinationen und Akzente thematisiert. Schreibübungen, Videos der Lippenbewegung und ein Memospiel helfen die Schrift kennen zu lernen, bevor man sich mit Vokabeln und Grammatik beschäftigt.
Orientierung hat man im Programm auf jeden Fall, da auf Deutsch durch den Kurs geführt wird. Neben der arabischen Schrift sind die Texte in allen Teilen des Programms auch in Lautschrift und in der deutschen Übersetzung vorhanden. Damit man die Schreibweise üben kann, ist eine virtuelle Tastatur vorhanden. Diese ermöglicht es auf Tastendruck arabische Schriftzeichen zu schreiben. So kann man zum Beispiel einen arabischen Brief schreiben, ohne dass man eine neue Tastatur mit arabischer Beschriftung braucht. 30 verschiedene Übungsarten helfen dabei, das in den Lektionen gewonnene Wissen zu testen und zu vertiefen. Dabei kann jeder Nutzer seinen individuellen Lernplan zusammenstellen. Neben der Software enthält der Strokes Arabisch-Kurs eine Audio-CD mit Dialogen. So kann man auch unabhängig vom Computer weiter üben und die Sprachkenntnisse ausbauen. Erhältlich ist der hilfreiche Sprachentrainer zum Preis von 199 Euro im Buchhandel und im Direktvertrieb bei mental LEAPS. (SMC)
Orientierung hat man im Programm auf jeden Fall, da auf Deutsch durch den Kurs geführt wird. Neben der arabischen Schrift sind die Texte in allen Teilen des Programms auch in Lautschrift und in der deutschen Übersetzung vorhanden. Damit man die Schreibweise üben kann, ist eine virtuelle Tastatur vorhanden. Diese ermöglicht es auf Tastendruck arabische Schriftzeichen zu schreiben. So kann man zum Beispiel einen arabischen Brief schreiben, ohne dass man eine neue Tastatur mit arabischer Beschriftung braucht. 30 verschiedene Übungsarten helfen dabei, das in den Lektionen gewonnene Wissen zu testen und zu vertiefen. Dabei kann jeder Nutzer seinen individuellen Lernplan zusammenstellen. Neben der Software enthält der Strokes Arabisch-Kurs eine Audio-CD mit Dialogen. So kann man auch unabhängig vom Computer weiter üben und die Sprachkenntnisse ausbauen. Erhältlich ist der hilfreiche Sprachentrainer zum Preis von 199 Euro im Buchhandel und im Direktvertrieb bei mental LEAPS. (SMC)