20. Jan. 2025

Reisen

Je nach Situation lässt sich der 360°-Trolley auf zwei oder vier Rollen bewegen. Muss es schnell gehen und man hat genug Platz, zieht man den Rollkoffer am arretierbaren Griff wie jeden anderen Trolley auch. Wird es eng, kann der TITAN 360° Four seine besondere Stärke ausspielen und wird auch vier laufruhigen, kugelgelagerten Rollen gezogen. Auch in anderen Disziplinen macht der formschöne Roll-Koffer eine gute Figur. Gefertigt wird der Koffer aus Polycarbonat, einem der härtesten und zugleich elastischsten Kunststoffe der Welt. Kommt es doch einmal zu Gebrauchsspuren, lassen sich leichte Gebrauchsspuren häufig mit einem Schwamm und mildem Reinigungsmittel beseitigen. Kratzer an der Oberfläche bleiben bei grober Behandlung nicht aus, schaden jedoch nicht dem Gepäck im Inneren des Trolleys.

Ein integriertes Sicherheitszahlenschloss sorgt dafür, dass das Gepäck auch dann gesichert ist, wenn man selbst nicht aufmerksam ist. Ebenfalls gut gelungen sind der Seiten- und Topgriff aus reißfestem und ergonomisch geformtem Material sowie die gelungene Aufteilung des Kofferinneren. Verschiedene Innentaschen sorgen dafür, dass man auch bei vollem Trolley die Übersicht behält und Hemden und andere Kleidungsstücke wohlbehalten ans Ziel bekommt. Zugleich sorgt die Aufteilung für eine bessere Balance. Der TITAN 360° Four ist in zwei Größen und in den Farben hellgrau, rot, schwarz und silber erhältlich. Die kleine Version (65 cm) bietet Platz für 60 l und wiegt selbst nur 3,2 kg. Ihr Preis liegt bei 139,95 Euro. Die große Version (75 cm) bringt mit einem Eigengewicht von 4,1 kg 95l Stauraum mit und ist daher besonders empfehlenswert. Die unverbindliche Preisempfehlung für den langlebigen Reisebegleiter, auf den der Hersteller fünf Jahre Garantie gibt, liegt bei 149,95 Euro. (SMC)