25. Apr. 2025

Reisen

Wer gerne taucht oder schnorchelt, entdeckt bei einer einwöchigen Seychellen-Reise an Bord des Motorseglers „Sea Star“ nicht nur die Inseln Mahé, Praslin und La Digue, sondern auch naturbelassene Paradiese. Das Schiff ist der Ausgangspunkt für eine sportliche und aktive Entdeckungsreise durch die Inselwelt im Indischen Ozean, die Taucher und Schnorchler gleichermaßen begeistert.

Von Zürich in die Sonne

Die Schweizer Fluggesellschaft „Edelweiss“ verbindet den Flughafen Zürich jeden Samstag mit der Hauptstadt der Seychellen. Über Nacht fliegen die modernen Airbus A340-300 die 9,5 Flugstunden in Richtung Indischer Ozean, sodass man Mahé, die Hauptinsel der Seychellen, gleich nach dem Frühstück erreicht und noch etwas vom Tag hat. Schon mit Blick auf den Flugplan beginnt man den Urlaub am besten mit ein paar Nächten in einem der exklusiven Resorts auf Mahé.

Ein Schiff mit Geschichte

Der rustikale Hafen der Hauptstadt Viktoria ist Ausgangspunkt der Tauch- und Schnorchel-Safari von Silhouette Cruises. Kapitän Aubrey und seine einheimische Besatzung begrüßen die neuen Gäste mit einer frischen Kokosnuss. Der Motorsegler „Sea Star“ ist praktisch eingerichtet. Die Kabinen sind in erster Linie zum Schlafen gedacht. Das Leben an Bord spielt sich auf dem offenen Deck ab – sei es in der auch für die Mahlzeiten genutzten, mit einem Sonnenschutz überdachten Sitzgruppe im Heck des Schiffes oder auf den bequemen Matten und Sitzgelegenheiten im vorderen Bereich. Der Platz im klimatisierten Innenraum ist hingegen überschaubar.

Das Konzept der Reise

Außergewöhnlich gut ist jedoch das kulinarische Angebot. Schiffskoch Francis William zaubert in der Schiffskombüse aus regionalen Zutaten und fangfrischem Fisch Köstlichkeiten der kreolischen Küche. Die meisten Gäste nutzen die Reise mit der „Sea Star“ als Tauchsafari durch die Inselwelt der Seychellen. Wer nicht taucht, kann die Unterwasserwelt auch schnorchelnd erkunden und nicht nur zahlreiche bunte Rifffische sehen, sondern auch Haie, Rochen, Schildröten und mit etwas Glück einen der seltenen Walhaie entdecken.

Die Felsen von La Digue

Tauchen und Schnorcheln steht oft schon vor dem Frühstück auf dem Programm. Zu den von der „Sea Star“ angesteuerten Inseln gehört La Digue. Im Hafen kann man ein Fahrrad mieten oder sich zu Fuß auf den Weg zu den schönsten Plätzen der Insel machen. Malerisch im Wasser liegende Boote, am weißen Sandstrand spektakulär aufragende Felsformationen und aus dem Grün herausragende Palmen sind eine traumhafte Urlaubskulisse, in der auch schon zahlreiche Werbespots gedreht wurden.

Welterbe auf den Seychellen

Als „Coco de Mer“ wurden die bis zu 25 kg schweren Früchte die Seychellenpalme bekannt, da man irrtümlich glaubte, es handele sich um die Früchte riesiger Unterwasserbäume. Tatsächlich wachsen die endemischen Palmen im Hochtal „Vallée de Mai“ auf Praslin. Ein Busausflug von der „Sea Star“ führt in das geschützte Gebiet. Beim Spaziergang durch den Palmenwald erfährt man viel über die Seychellenpalme und ihre Nutzung. Auf dem Boden liegen kleine, leuchtend rote Samen. „Lucky Beans“ nennen sie die Einheimischen und sehen sie als Glücksbringer. Nach dem Besuch im „Vallée de Mai“ fährt der Ausflugsbus zum Strand Anse Volbert, der wegen seines besonders feinen weißen Sandes auch Goldküste („Côte d’Or“) genannt wird.  

Die Insel der Riesenschildkröten

An einem anderen Tag besuchen wir die Insel Curieuse. Am Strand erwarten uns Aldabra-Riesenschildkröten. Die Landschildkröten liegen im Schatten und lassen sich nur mit frisch gepflückten Blättern aktivieren. Über einen Holzbohlenpfad wandern wir durch einen Mangrovenwald zum Strand an der anderen Seite der Insel. Auf dem Weg entdecken wir im Mangrovengebiet zahlreiche Schnecken und Krebse. Am Strand erwartet uns ein Haus aus der Kolonialzeit, in dem einst der Arzt der Insel lebte. Aktuell wird das Haus von 1870 zu einem Museum umgebaut.

Zeit auf dem Meer

Besonders eindrucksvoll sind bei dieser Reise auch die Einblicke in die Unterwasserwelt. Mit Glück sieht man auch größere Flötenfische, Riffhaie und außergewöhnliche Arten wie den Gitarrenrochen. Die Kunst des Kapitäns ist es, aus den vielen möglichen Tauch- und Schnorchelplätzen die besten auszuwählen. Das gelingt Silhouette Cruises bei dieser Reise immer wieder, so auch beim Ankern zwischen den Schwester-Inseln Grande Soeur und Petite Soeur. Ein majestätischer Walhai zieht in wenigen Metern Entfernung an uns vorbei.

Wanderung zu den Fregattvögeln

Der Landgang auf der Vogel-Insel Aride ist ein besonderes Abenteuer. Wir werden mit einem schnellen Schlauchboot direkt von der „Sea Star“ abgeholt. Der einheimische Kapitän steuert das Boot sicher durch die unter Wasser sichtbaren Felsen und Korallen und dann mit voller Motorkraft direkt auf den Strand. Auf der Insel machen wir eine Wanderung durch den Wald und auf das Plateau der Insel. Von diesem Aussichtspunkt sehen wir Fregattvögel. Doch auch die Feenseeschwalben und die Weißschwanz-Tropikvögel auf der Insel beeindrucken. Nach der Wanderung begrüßt Francis uns mit einem Bananeneis, das er aus den in der Sonne reifenden Früchten hergestellt hat.

Eine Safari für aktive Reisende

Zum Abschluss der Reise kehrt die „Sea Star“ nach Victoria zurück. Im St. Anne Marine Park ist die Unterwasserwelt schon seit vielen Jahren geschützt. Deshalb sind dort besonders viele Fische zu sehen. Der Marine Park ist auch der Ort, an dem die Tauchlehrer an Bord der „Sea Star“ Tauchneulinge für ihr Hobby begeistern möchten. Eine Reise mit Silhouette Cruises ist genau das Richtige für alle, die im Urlaub aktiv werden und möglichst viel Zeit auf, am und im Ozean verbringen möchten. Das gilt nicht nur für begeisterte Taucher, die mehrere Tauchgänge am Tag machen können, sondern auch für Schnorchler und Schwimmer.

(SMC)