20. Jan. 2025

Reisen

Griechen, Römer und Osmanen – das sind nur drei der Kulturen, die rund um das Mittelmeer ihre Spuren hinterlassen haben. Wer in kurzer Zeit viele davon sehen möchte, entscheidet sich für eine Kreuzfahrt. Kleinere Schiffe wie die Emerald Sakara, die viel Zeit in den einzelnen Häfen verbringen, haben dabei den Vorteil, dass die Gäste die einzelnen Reiseziele intensiver und individueller entdecken können. Das luxuriöse Ambiente des Schiffes und die erstklassige Gastronomie machen die Zeit an Bord genussvoll und entspannt zugleich. So auch auf einer einwöchigen Reise von Valetta nach Barcelona.

Die kleinste Hauptstadt Europas

Die Reise beginnt in Valetta, der malerischen Hauptstadt von Malta. Diese historische Perle, einst Hauptsitz des Malteser-Ritterordens, ist von imposanten Bastionen und mächtigen Festungsmauern umgeben. In der engen, lebhaften Altstadt liegt die Republic Street – eine pulsierende Flaniermeile mit charmanten Geschäften und einladenden Restaurants. Am Rand der Altstadt findet man mit den Lower Barrakka Gärten ein idyllisches Kleinod mit Palmen und plätschernden Springbrunnen. Von außen eher schlicht, offenbart die St. John’s Co-Cathedral im Inneren eine überwältigende Pracht: goldene Gewölbe und monumentale Gemälde, die Szenen aus dem Leben des heiligen Johannes erzählen.

Ein erster Eindruck vom Schiff

Die 110 Meter lange Emerald Sakara ist eine elegante und moderne Super-Yacht, auf der bis zu 100 Passagiere Platz finden. Im Restaurant La Cucina Dining werden die Gäste mit vom jeweiligen Reisegebiet inspirierten Mahlzeiten verwöhnt. Die Amici Bar & Lounge und die offene Sky-Bar sind beliebte Treffpunkte, um den Tag ausklingen lassen. Auch der Service an Bord überzeugt. Schon nach wenigen Stunden sprechen die Mitarbeiter die Gäste mit Namen an – und erinnern sich am Folgetag noch an die jeweiligen Wünsche mit Blick auf Speisen und Getränke.

Das Tal der Tempel

Der Hafen von Porto Empedocle ist Ausgangspunkt für einen Ausflug ins Tal der Tempel. Dort bauten die Griechen einst eine Stadt und eine Reihe von monumentalen Tempeln. Der Concordia-Tempel zählt zu den am besten erhaltenen Tempeln aus der Zeit der griechischen Antike. Eine moderne Bronze-Skulptur des gefallenen Ikarus liegt vor dem Concordia-Tempel und ist gerade für Fotografen reizvoll. Nach dem Besuch im Archäologischen Museum bringt der Ausflugsbus die Gäste durch eine von Oliven- und Mandelbäumen geprägte Landschaft zurück zum Schiff.

Entspannung ist Luxus

Während es auf großen Kreuzfahrtschiffen jederzeit zahllose Aktivitäten gibt, steht bei der Emerald Sakara die Entspannung im Mittelpunkt. Ein beheizter Infinity Pool und ein Whirlpool erlauben Entspannung mit Blick auf das Meer. Fitnessraum und Infrarot-Sauna sind genauso vorhanden wie ein kleiner Spa mit Massagen und anderen Anwendungen. Wenn Wind und Wellen mitspielen, öffnet die Emerald Sakara zudem eine Wassersportplattform.

Ein ganzer Tag in Tunesien

Das Künstlerdorf Sidi Bou Said mit seinen weiß getünchten Häusern und der von Zinnen gekrönten Stadtmauer erinnert an ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Prächtige, farbenfrohe Haustüren verleihen den Gassen genau wie farbenfrohe Blumen ein besonderes Ambiente. Besucher können einer Teppichknüpferin bei ihrer kunstvollen Arbeit zusehen oder die Rufe des Muezzins aus der Moschee erleben, die die Gebetszeiten ankündigen. Wer Lust auf orientalisches Flair hat, kann den lebhaften Basar erkunden und das eine oder andere Souvenir mit nach Hause nehmen.

Der Blick auf den Elefantenturm

Die größte Stadt Sardiniens, Cagliari, ist für die Anfang des 14. Jahrhunderts errichteten Türme, den Elefantenturm und den Pancrazioturm, bekannt. Auch die Kathedrale Santa Maria di Castello im mittelalterlichen Viertel Castello ist sehenswert. Einer der Höhepunkte dort sind die steinernen Löwen, die die Geländer einer Treppe tragen, und das „Heiligtum der Märtyrer“ in der Krypta der Kirche.

Auf dem höchsten Gipfel von Menorca

Die Einfahrt in den Hafen von Mahón, der am Ende einer gut fünf Kilometer langen fjordartigen Bucht liegt, ist spektakulär. Historische Forts, Befestigungsanlagen und Windmühlen sind zu sehen. Ein an Bord angebotener Ausflug führt auf den mit 358 Metern höchsten Gipfel der Insel. Dort steht das Heiligtum der Jungfrau von Monte Toro, von dem man einen hervorragenden Blick über die ganze Insel hat. Nicht weit von der Kirche steht ein gut zehn Meter hoher Wehrturm.

Zeit für Individuelle Erlebnisse

Eine Reise mit der Emerald Sakara ist ein Erlebnis, das besonders jene anspricht, die Wert auf viel Zeit in den einzelnen Orten legen, den Austausch mit interessanten Mitreisenden aus aller Welt genießen und ihre Abenteuer individuell gestalten möchten. Neben den abwechslungsreichen, vom Schiff organisierten Ausflügen bleibt genügend Raum, um eigene Pläne zu verwirklichen. Ob Golf, Wandern oder kulinarische Genüsse – die Kreuzfahrt mit der Emerald Sakara lässt sich zu einer Reise ganz nach den persönlichen Vorlieben gestalten.

Mallorca neu entdecken

Mallorca hat deutlich mehr zu bieten als schöne Strände und eine lebhafte Hauptstadt mit einer sehenswerten Kathedrale. In der Nähe des Künstlerörtchens Deiá liegt das Herrenhaus „Son Marroig“. Wo man heute ein Museum mit historischen Möbeln, Gemälden und Gebrauchsgegenständen besichtigen kann, lebte einst Erzherzog Ludwig Salvador. Im Garten des Hauses steht ein Pavillon aus weißem Marmor im griechischen Baustil. Später führt der Ausflug ins Bergdorf Valldemossa. Dort lebte einst der Komponist Frédéric Chopin. Die Reise endet am nächsten Morgen im Hafen von Barcelona. In 2025 ist die Emerald Sakara genau wie die baugleiche Emerald Azzurra bei 8-25-tägigen Reisen im Mittelmeer und in der Karibik unterwegs.

(SMC)