30. Mai. 2023

Reisen

Denn in Petzchens spezialisierter Kochbuchhandlung leuten im Keller nicht nur die Augen. Mitten in der Düsseldorfer Innenstadt wartet dort eine perfekt ausgestattete und trotzdem gemütliche Küche auch die Teilnehmer der Kochseminare.

Thematisch stellt man sich dabei ganz auf den Geschmack der Besucher ein. Vom Kurs für Bloody Beginners bis hin zu Fernöstlicher Küche reicht das Angebot. Mit dabei auch Kurse für Singles, schwule Männer oder Jugendliche. Denn beim Kochen kommt es nicht nur auf die zubereiteten Speisen, sondern vor allem auf die gute Atmosphäre an.

Als unsere Redakteure zum ausgewählten Kochseminar kommen, herrscht bereits gute Stimmung. Anke, sie arbeitet zwar nicht hauptberuflich als Koch, aber kennt alle Tricks und Finessen, begrüßt uns und drückt uns nicht nur ein Glas Sekt, sondern dazu eine weißt Schürze in die Hand. Und schon geht es los. Salat, gebratene Doraden und eine Nachspeise stehen auf dem Programm.

Und während die ersten Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung Joghurt mit Zucker und Gelatine mischen, mache ich mich daran, Salat zu waschen. "Nicht den Löffel ablecken beim Probieren", höre ich Anke im Hintergrund erklären, "dann wird das nichts mehr mit der Gelantine". Ich wasche Lowenzahn, zupfe am Eichblattsalat. Neben mir werden gerade die Doraden ausgenommen. Ein erfahrener Teilnehmer gibt sein Fachwissen weiter und zeigt wo und wie man ziehen und schneiden muss, damit die Fische vollständig ausgenommen sind.

Schnell vergeht die Zeit, nette Gespräche über das Kochen und darüber hinaus beginnen. Manche Gäste sind schon zum zweiten Mal da, andere haben von Freunden und Bekannten von den Seminaren erfahren. Und auch Sonderwünsche sind möglich. Eine Teilnehmerin verträgt keinen Knoblauch, also wird ein Fisch ohne zubereitet.

Während die Doraden im Backofen braten, ist der Löwenzahnsalat mit Lavendel und Ziegenkäse bereits fertig. Gemeinsam nehmen alle Platz und genießen die Früchte der gemeinsamen Arbeit. Eine halbe Stunde später sind auch die Doraden gar. Unkompliziert wandern sie auf die Teller und schmecken gar köstlich. Kaum noch zu toppen durch die zartschmelzende Joghurtcreme mit Zitronenmelisse und Orchideen. Orchideen? Genau, denn neben giftigen gibt es auch essbare Blüten.

Der Tag klingt aus mit Gesprächen und viel zu schnell ist der Abend vorbei. Im Gehen sehe ich die ersten Gäste das Seminarprogramm des nächsten Monats studieren...

(SMC)