Köln erkunden vom Hotel Severinshof aus
06.03.2009Mit ihrer 2.000jährigen Geschichte, rund einer Million Einwohner und dem zum Weltkulturerbe gehörenden Kölner Dom ist die Metropole am Rhein zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die fünftgrößte Stadt Deutschlands hat sich nicht nur als Messe- und Medienstadt einen Namen gemacht, sondern auch durch die Pflege ihres kulturellen und architektonischen Erbes. Wer die Karnevalshochburg kennenlernen und erleben möchte, muss mindestens ein Wochenende Zeit einplanen, um einen ersten Überblick zu gewinnen, denn Köln ist groß und verfügt über ein breites Angebot an Sehenswürdigkeiten. Entdecken kann man die größte Stadt Nordrhein-Westfalens beispielsweise vom Mercure Hotel Severinshof aus. Das Hotel in ruhiger Lage am südlichen Rand der City ermöglicht es alle reizvollen Orte in kürzester Zeit zu erreichen ohne selbst im Trubel zu liegen.
1Als historisches Viertel in der Kölner Südstadt war das Severinsviertel, in dem das Hotel liegt, ein wichtiges Element in der Verteidigungsstrategie der Stadt. Zeugnis davon legt unter anderem die Severinstorburg, eine von vier erhaltenen Stadttorburgen der mittelalterlichen Stadtbefestigung, ab. Erbaut im 13. Jahrhundert zum Schutz der wachsenden Stadt sind heute neben dem Tor noch einige Meter der historischen Stadtmauer erhalten. Diese kann man wenige Minuten vom Hotel Severinshof Köln City entdecken. Das Businesshotel mit seinen 253 Zimmern ist nur wenige Gehminuten vom urkölschen Severinsviertel entfernt und bietet den Gästen auf der anderen Seite schnellen Zugang zur modernen Großstadt. Ob man mit öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen Minuten zum Dom fährt oder einen Termin in den Messehallen auf der anderen Rheinseite hat, die Wege sind kurz in Köln.
Alle Zimmer des komfortablen Hotels sind modern und zugleich behaglich eingerichtet und bieten den Gästen die Möglichkeit sich vom anstrengenden Tag in der Stadt zu erholen. Klimaanlage, W-LAN und Pay-TV. Ein echtes Erlebnis ist das Frühstück im Mercure Hotel Severinshof. Der von der Dekoration her an ein griechisches Restaurant erinnernde Frühstücksraum mit seinen großen Fenstern hin zum ruhigen Innenhof des Hotels hat für die Gäste einige Überraschungen zu bieten. Nachdem man ausgeschlafen hat, kann man bis 10:30 Uhr nicht nur Brötchen, Omelette und Müsli frühstücken, sondern sich auch exklusiver verwöhnen lassen. So sorgt ein Schokoladenbrunnen, in den man frische Früchte tauchen kann, nicht nur bei Kindern für leuchtende Augen.
Frisch gebackene Waffeln, Serranoschinken am Stück und verschiedene Eierspezialitäten, die an der Front Cooking Station vor den Augen der Gäste zubereitet werden, lassen das Frühstück genauso zum Erlebnis werden wie die umfangreiche Saftbar mit mehr als 15 verschiedenen Sorten Saft und Nektar. Wer immer schon wissen wollte, wie Rhabarbersaft und andere außergewöhnliche Säfte schmecken, kann hier seine Neugier stillen bevor er sich wieder auf den Weg macht um die Medienmetropole Köln zu erkunden. Buchen kann man den Aufenthalt im Mercure Hotel Severinshof telefonisch unter 0221/2013-555 und über das Internet. (SMC)