11. Dez. 2023

Reisen


Lyon – Seidenrausch, kulinarischer Hochgenuss und savoir vivre

Würde die Welt sich anders drehen und müsste man nicht jeden Tag seinen Verpflichtungen nachgehen, würde so manch einer mehr reisen. Manchmal gönnt man sich im Alltag einen kleinen Urlaub im übertragenen Sinne. Dann geht man zum Beispiel zwischen zwei Meetings mit einem Kollegen zum Lunch in eine kleine Brasserie und schlemmt Pastete. Während man dort sitzt und isst, denkt man an seinen letzten Frankreichurlaub und eine Assoziationskette mit funkelnden Perlen wird in Gang gebracht. Mancher denkt speziell an Lyon. Lyon – die Stadt der Feinschmecker. Lyon – Die Stadt, in der man „Ja“ zum Leben sagt. Mit Frohsinn lässt man Spaziergänge am Ufer der Rhône und der Saône Revue passieren. Man träumt von glückseligen Stunden in dieser beeindruckenden Stadt mit schönen, weitläufigen Parkanlagen und vielen, Freude-bringenden Möglichkeiten.


Savoir Vivre auf Frankreichs Flüssen

Frankreich ist das Land des Weines, des guten Essens und der kulinarischen Spezialitäten. Darüber hinaus hat es eine reiche Geschichte, historische Architektur und abwechslungsreiche Natur, die Reisende zum Beispiel bei einer Flusskreuzfahrt auf Rhône und Saône erleben können. Auf dem Sonnendeck des Schiffes sehen Urlauber das Ufer vorbeiziehen, erleben Schleusen und Kanäle und sehen wie die Franzosen am Ufer grillen, angeln und das Leben genießen. In einer Woche bewältigen Flusskreuzfahrtschiffe rund 850 Kilometer auf beiden Flüssen. Stopps in ganz unterschiedlichen Städten laden dazu ein, selbst auf Entdeckungstour zu gehen oder bei Ausflügen Landschaft und Umgebung zu erkunden. An Bord und in den Häfen lassen sich die Gäste mit regionalen Spezialitäten verwöhnen und genießen eine entspannte Art zu reisen mit ganz persönlichem Charme.


Louis Majesty: Volle Kraft voraus!

Wenn eisige Temperaturen dafür sorgen, dass das Leben in Deutschland hauptsächlich im Inneren gut geheizter Gebäude stattfindet, schweift der Blick sehnsuchtsvoll über die Weltkarte. An anderen Orten ist es warm, die Sonne scheint und schon entsteht der Wunsch dorthin zu reisen und der Kälte zu entfliehen. Italien? Spanien? Frankreich? Portugal? Oder gleich nach Afrika? Dieser Frage muss man sich nicht stellen, wenn man eine Kreuzfahrt bucht, die in allen genannten Ländern Station macht. Mit Louis Cruises kann man zum Beispiel bei einer 13-tägigen Reise neun Städte in fünf Ländern auf zwei Kontinenten besuchen. Komfortable Kabinen, schmackhafte Mahlzeiten an Bord und ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm sind weitere Gründe dem Winter auf Zeit den Rücken zu kehren und sich einen Platz auf dem Sonnendeck zu sichern.


Mit dem Elektro-Rad an die Ostseeküste

Mecklenburg-Vorpommern gilt als das Urlaubsziel für aktive Urlauber. Immer mehr Bade-, Aktiv- und Radurlauber entscheiden sich ihren Urlaub an der 2.000 km langen Küste zu verbringen. Die ist ideal geeignet für Radtouren auf gut ausgebauten Wegen. Vorbei an Haff- und Boddengewässern, an Seen und Wäldern und durch unberührte Natur führt ein Netz aus Radwegen. Doch im hohen Norden sorgen Hügel und die frische Brise vom Meer dafür, dass manche Radtour länger dauert als erwartet. Helfen können da moderne Elektrofahrräder, die von den Verleihern überall an der Küste angeboten werden. Da wird die Radtour zu Erholung im Sattel. Die Kombination aus Muskelkraft und Technik sorgt dafür, dass man mit weniger Kraft weiter und schneller fährt. Damit kann man an einem Tag mehr sehen und mehr erleben. Bei gleicher Strecke bleibt mehr Zeit für die vielen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Ein dichtes Netz aus Ladestationen gibt es auf Rügen. Auch die malerische Region Fischland, Darß, Zingst hat das große Potential der Elektroräder für den Tourismus entdeckt.