Duisburg – Urlaub im Herzen des Ruhrgebiets
Stahlwerke und Zechen machten das Ruhrgebiet einst groß, doch heute ist der Himmel blau über der Ruhr, die Wälder sind grün und die Menschen der Region kaum mehr die klassischen Malocher. Erhalten haben sich die Menschen ihre direkte, manchmal kumpelhafte Art, ihre Vielseitigkeit und die Gastfreundschaft. Nicht umsonst gelang es dem Ruhrgebiet sich gegen internationale Konkurrenz durchzusetzen und den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2010“ zu erringen. Der wird im nächsten Jahr zahlreiche Besucher aus Deutschland und den Nachbarstaaten in die Region bringen. Dort werden sie sich selbst vom Wandel und der Entwicklung des Ruhrgebiets überzeugen und spannende Tage zwischen Rhein und Ruhr verbringen. Beispiel für den gelebten Strukturwandel ist die Rhein-Metropole Duisburg. Duisburg steht nicht nur für Industriekultur, moderne Arbeitsplätze und seine Flaniermeile Innenhafen sondern auch für attraktive Hotels und Restaurants wie das Landhaus Milser an der Stadtgrenze zu Düsseldorf.