20. Jan. 2025

Reisen

Über die Grenze wandern auf den Spuren der Tödden

Einst machten sich Händler aus dem Osnabrücker Land mit schweren Körben über den Handelsweg auf in hunderte Kilometer entfernte niederländische Provinzen. Im 18. Jahrhundert zogen die geschäftigen Tuchhändler von Haus zu Haus und brachten es mit der Zeit zu Wohlstand. Mit ihrem in Handarbeit aus Flachs gesponnenen Leinen legten „Tödden“ und „Marskramer“ damals den Grundstein für bis heute bekannte Textilimperien wie C&A Brenninkmeyer, Peek & Cloppenburg oder Hettlage. Heute hat die Euregio mit ihren Partnern auf beiden Seiten der Grenze den Handelsweg neu belebt und lädt dazu ein, zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Spuren der reisenden Händler zu wandeln. Vom Osnabrücker Land bis ins niederländische Deventer hat der Handelsweg eine Länge von insgesamt 229 km. Für heutige Aktivurlauber wurde der Verlauf der Strecke angepasst, sodass der Weg durch idyllische Landschaften und vorbei an historischen Gebäuden führt.


Urlaubsvergnügen in der Eifel

Mit 747 Metern Höhe ist die Hohe Acht der höchste Gipfel der Eifel. Mit Wäldern, Feldern, kleinen Seen und zahlreichen Bächen und kleinen Flüssen ist die Naturlandschaft im Westen Deutschlands ein interessantes Ausflugsziel für Gäste, die entspannte Tage in der Natur erleben möchten. Entstanden vor Jahrtausenden durch vulkanische Aktivität, lädt die Landschaft heute ein zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Basis dafür kann der Ferienpark Park Eifel im beschaulichen Gunderath sein. Center Parcs hat dort einen Ferienpark mit Häusern für zwei bis acht Gäste gebaut. Jeder Gast verfügt für den Urlaub über sein eigenes Haus und kann zugleich von den Freizeitaktivitäten des Parks profitieren. In der Eifel kann man nicht nur Fahrräder mieten und Tennis spielen, sondern im subtropischen Wasserparadies Aqua Mundo auch an Regentagen das Leben genießen.


MasterCard Prepaid für Onlinekäufe

Einkaufen und Buchen im Internet wird immer beliebter. Doch Geschäfte zwischen Partnern, die sich nicht kennen, erfordern Vertrauen und eine sichere Zahlungsabwicklung. Für viele Anbieter ist die Kreditkarte bei Onlinegeschäften deshalb erste Wahl. Die Zahlung ist für den Kunden zumindest im Euroraum in der Regel kostenneutral, der Versand kann sofort erfolgen und der Vertrag geschlossen werden. Schwierig wird es, wenn die Bonität nicht für eine klassische Kreditkarte reicht, man dem Verkäufer nicht vollkommen vertraut und deshalb keine Kartendaten hinterlassen möchte oder nur bestimmte Kreditkarten akzeptiert werden. Eine Sonderfall ist die Airline Ryanair, die derzeit bei allen Zahlungswegen außer der MasterCard Prepaid eine Zahlungsgebühr von 10 Euro kassiert. Mit „mywirecard“ bietet die Wirecard Bank AG nun eine fast kostenfreie virtuelle MasterCard Prepaid an, die in all diesen Fällen wertvoll sein kann.


Wassertourismusland Mecklenburg-Vorpommern

Wassertourismus an der Ostseeküste wird immer beliebter. Ostseestrand und unberührte Natur sind nur zwei der vielen Gründe, weshalb Urlauber aus allen Teilen des Landes sich für den Urlaub an der Küste entscheiden. Kleine Restaurants mit Fischspezialitäten gehören genauso dazu wie Wellness-Oasen in vielen Küstenorten. Moderne Häfen laden Reedereien dazu ein mit ihren Kreuzfahrtschiffen Station zu machen. Marinas bieten Seglern über Nacht ein Zuhause bieten. Auch an Land hat sich viel getan. Während junge Urlauber auf den Wellen der Ostsee surfen, setzen sich andere aufs Fahrrad und radeln auf gut ausgebauten Radwegen durch Wälder und Wiesen. Dank verschiedener Fährverbindungen sind Tagesausflüge nach Dänemark genauso möglich wie die Entdeckung von Ostseemetropolen. Natürlich haben die Hafenstädte entlang der Küste auch selbst einiges zu bieten. Ein Urlaub im Wassertourismusland Mecklenburg-Vorpommern hat jedem etwas zu bieten.


Die Metropole Köln entdecken

Der Kölner Dom hat die Stadt weltbekannt gemacht. Heute ziehen Messen, Events und viele kulturelle Angebote Besucher aus aller Welt in die Medienstadt am Rhein. Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen in Köln oft nur wenige Minuten auseinander, sodass Touristen an einem Wochenende alle Highlights erleben können. Wer aus der näheren Umgebung kommt, sollte nicht nur für einen Tagesausflug nach Köln kommen, denn auch in den Abendstunden hat die Stadt mit ihren zahllosen Restaurants und Bars einiges zu bieten. Statt sich am Abend auf den Weg zurück nach Hause zu machen, kann man zum Beispiel im NH Hotel am MediaPark einchecken und den Abend in aller Ruhe im Herzen der Metropole ausklingen lassen. Urlauber fühlen sich in dem modernen und zentral gelegenen Hotel genauso wohl wie Geschäftsleute mit Terminen in der Stadt oder bei Messen und Kongressen.