24. Jan. 2025

Reisen

Unterwegs auf dem Schwarzen Meer

Ein Binnenmeer zwischen zwei Kontinenten. Sechs Anrainerstaaten zwischen Osteuropa und Vorderasien. Eine Welt, in der man den Zauber der Kontraste Tag für Tag erlebt. Bis heute gehört das Schwarze Meer zu den exotischen Reisezielen für deutsche Touristen. Entdecken und erkunden kann man die Perlen der Schwarzmeerküste im Rahmen einer Kreuzfahrt, die Reedereien wie „Classic International Cruises“ seit einiger Zeit auch auf dem deutschen Markt anbieten. Die Kreuzfahrt verbindet dabei die Annehmlichkeiten eines stilvollen Hotels mit der Möglichkeit über Nacht hunderte Kilometer zu überwinden und so jeden Tag eine neue Stadt zu entdecken. Organisierte Ausflüge, Freizeiteinrichtungen an Bord und ein gelungenes Entertainment-Programm sorgen dafür, dass man unbeschwerte Stunden verlebt und mit vielen beeindruckenden Erinnerungen nach Hause zurückkehrt.



Provinz Castellón – Küste der Apfelsinenblüten

Mit 300 Sonnentagen im Jahr ist Castellón, die nördlichste Region der spanischen Provinz Valencia, nicht nur für Touristen aus aller Welt ein interessantes Reiseziel sondern auch für die Spanier selbst. Bis heute stammen rund 80 Prozent aller Reisenden aus dem eigenen Land. Nicht ohne Grund, denn sie schätzen die Vielseitigkeit des Reiseziels Costa del Azahar, das an seiner grünen Mittelmeerküste lange Strände bietet und im Landesinneren schroffe Berge und weitestgehend unberührte Natur. Die Gegend voller Kontraste ist gerade für Natur- und Abenteuerliebhaber bestens geeignet, denn gerade hier zeigt sich das mediterrane Naturerbe. Mit dem Bau eines eigenen Flughafens wird das Hinterland der Orangenblütenküste künftig auch für Touristen aus dem Ausland, die bisher über Valencia anreisen, noch attraktiver.


Dresden – Geschichtsträchtige Elbmetropole

Wer sich für eine Reise in die sächsische Landeshauptstadt Dresden entscheidet, verbindet dabei auf interessante Weise Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Zahlreiche historische Gebäude zeugen davon, dass die Elbmetropole schon vor langer Zeit ein Zentrum weltlicher und kirchlicher Macht war. Auf der anderen Seite lädt ein reiches Kulturangebot dazu ein Dresden im hier und jetzt zu erleben. Idyllische Restaurants, Bars und Clubs sorgen bis in die frühen Morgenstunden für belebte Straßen, Gassen und Plätze. Platz bietet Dresden auch für Wissenschaft und Forschung. An vielen Orten in der Stadt entstehen kreative Lösungen für die Zukunft. Wer „Elbflorenz“ erleben möchte braucht mindestens ein Wochenende Zeit und einen zentral gelegenen Standort wie das gerade eröffnete NH Hotel Dresden Altmarkt.


Zu Besuch in Nordeuropas Metropolen

Gerade im Sommer laden Oslo, Stockholm und andere nordeuropäische Metropolen zu einem Besuch ein. Wunderschöne Naturlandschaften, interessante Architektur und eine entspannte Atmosphäre machen die Städte genau wie schnelle Fluganbindungen zu reizvollen Zielen – selbst wenn es nur für ein Wochenende ist. Wer mehr Zeit zur Verfügung hat, kann gleich zwei der Metropolen auf einmal sehen und zum Beispiel Stockholm und Oslo kennenlernen. Während die Schweden nach der Hochzeit des Prinzenpaars den „Sommer der Liebe“ ausgerufen haben, wecken sommerliche Temperaturen die Reiselust. Mit den warmen Temperaturen wird eine Reise in den Norden auch für abenteuerlustige Gäste spannend. Schließlich kann man in der grünen Natur des hohen Nordens nicht nur Wandern und Radfahren sondern auch zu Wasser auf Entdeckungstour gehen.