24. M&a. 2025

Reisen

Die Metropole Köln entdecken

Der Kölner Dom hat die Stadt weltbekannt gemacht. Heute ziehen Messen, Events und viele kulturelle Angebote Besucher aus aller Welt in die Medienstadt am Rhein. Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen in Köln oft nur wenige Minuten auseinander, sodass Touristen an einem Wochenende alle Highlights erleben können. Wer aus der näheren Umgebung kommt, sollte nicht nur für einen Tagesausflug nach Köln kommen, denn auch in den Abendstunden hat die Stadt mit ihren zahllosen Restaurants und Bars einiges zu bieten. Statt sich am Abend auf den Weg zurück nach Hause zu machen, kann man zum Beispiel im NH Hotel am MediaPark einchecken und den Abend in aller Ruhe im Herzen der Metropole ausklingen lassen. Urlauber fühlen sich in dem modernen und zentral gelegenen Hotel genauso wohl wie Geschäftsleute mit Terminen in der Stadt oder bei Messen und Kongressen.


Bretagne – Weit mehr als Küste und Strand

Die meisten Urlauber verbinden mit der westfranzösischen Region zwischen Ärmelkanal und Atlantik die zerklüftete Küstenlinie, weite Strände und das dank des Golfstroms ozeanische und milde Klima. Doch wer das Land der Bretonen nur von der Küste her kennenlernt, verpasst eine Menge. Wander- und Radwege, malerische Städtchen, Dörfer und Kanäle durchziehen das Hinterland und machen es zu einem reizvollen Reiseziel. Liebevoll eingerichtete Hotels mit französischer Küche und zum Teil mit Wellness-Angeboten sorgen dafür, dass die Gäste sich wohlfühlen in dem seit Jahrtausenden besiedelten Kulturland. Luxuriöse Hotels auf dem neusten Stand sind im Inneren der Bretagne genauso zu finden wie historische Gemäuer mit ihrem ganz eigenen Charme. Auch die alte bretonische Kultur erwacht wieder zum Leben. Jung und Alt erinnert sich an Tradition, Folklore und Geschichte und lässt diese in neuem, modernen Gewand aufleben.


Naturparks in Lothringen

Lothringen, La Lorraine, ist ein „grünes Land“. Natur, Kultur und viele Sehenswürdigkeiten prägen das Bild Lothringens. Viel mehr als Wald, Wasser und Wiesen gibt es zu entdecken in den drei großen Naturparks: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord, Parc Naturel Régional de Lorraine und dem Parc Naturel Régional des Ballons des Vosges. Mit dem Flugzeug aber auch mit dem Zug ist die Region von Deutschland aus gut erreichbar. Besonders empfehlenswert ist die Anreise mit dem PKW, da man so viele Orte, auch die abgelegenen, am bequemsten erreicht. Nur wer Lothringen nicht kennt, denkt zuerst an Industriegebiete und ehemalige Kriegsschauplätze. Die Montanindustrie hat ihre frühere Bedeutung verloren. An die wechselvolle Geschichte erinnern bis heute Friedhöfe und eindrucksvolle Zitadellen, die bei einem Besuch angemessenes Erinnern und Besinnen auf den großen Wert des Friedens ermöglichen.



Millionenstadt Köln: Immer eine Reise wert

Gleich zu welcher Jahreszeit: Die Rheinmetropole Köln ist immer eine Reise wert. Kaum ist der Schnee in den Bergen getaut bietet der gestiegene Wasserstand des Rheins eine neue Attraktion. Von den Brücken und der Uferpromenade kann man trockenen Fußes die Wassermassen auf ihrem Weg Richtung Nordsee betrachtet. Wem es draußen zu kalt ist, der besucht eines der zahlreichen Theater, schaut sich im Musical Dome eine Veranstaltung an oder nutzt die Zeit für Einkäufe und Besichtigungen. Auch Geschäftsreisende und Messebesucher kommen gerne nach Köln, denn hier liegen Messe, Hauptbahnhof und Innenstadt nur wenige Minuten auseinander. Profitieren kann man davon besonders, wenn man sich für ein Hotel unmittelbar im Stadtzentrum wie das Grand City Hotel Köln Zentrum entscheidet. Es liegt so zentral, dass nicht nur der Hauptbahnhof und der Kölner Dom, sondern auch die Messe bequem zu Fuß erreichbar sind.