20. Jan. 2025

Reisen

Schlafen und Schwimmen - Maritim

Mit fast 10 Millionen Übernachtungen im letzten Jahr gehört München zu den beliebtesten deutschen Reisezielen. Kein Wunder, denn die drittgrößte Stadt Deutschlands ist nicht nur ein florierendes Wirtschaftszentrum sondern aufgrund ihrer historischen Entwicklung und zahlreicher kultureller Angebote auch für Touristen überaus reizvoll. Dabei nimmt fast die Hälfte aller Übernachtungsgäste eine weitere Anreise auf sich und kommt aus dem Ausland in die oberbayerische Metropole. Stachus, Theresienwiese und prächtige Einkaufsstraßen im Stadtzentrum sind nur drei von vielen guten Gründen für eine Reise nach München. Zentral übernachten und bis spät in die Nacht im hoteleigenen Schwimmbad über den Dächern der Stadt schwimmen und entspannen kann man im Maritim München.


Platzl Hotel – In Münchens historischer Altstadt

Eine gelungene Mischung aus Münchener Lebensart, Tradition und Moderne bietet das nur wenige Gehminuten vom Marienplatz in der historischen Altstadt gelegene Platzl Hotel. Das seit 1956 in Familienbesitz befindliche Hotel verbindet bayrische Küche mit den Annehmlichkeiten eines internationalen Hotels und ist damit ein guter Standort nicht nur für Touristen. Während die Inhaberfamilie Inselkammer auf mehr als 600 Jahre Gastfreundschaft zurückblickt, wurde das Platzl Hotel erst vor einigen Monaten renoviert und neu gestaltet und so auf den neusten Stand gebracht. Flachbildschirme zählen genau wie eine Klimaanlage und schnelle Internetanschlüsse in allen 168 Zimmern und Suiten nun zum Standard des Traditionshotels. Entspannen kann man im Erholungsbereich „Maurischer Kiosk“.




Hamburg erkunden – im Park Inn Hotel übernachten

Die Hansestadt Hamburg ist nicht nur die siebtgrößte Stadt der Europäischen Union, sondern auch ein attraktives Reiseziel für Messebesucher, Geschäftsreisende und Touristen aus aller Welt. Getreu des Wahlspruchs der Stadt „Die Freiheit, die erwarben die Alten, möge die Nachwelt würdig erhalten“, der sich als Inschrift über dem Portal des Rathauses befindet, steht die Hafenstadt an der Elbe nicht nur für hanseatische Kaufleute und Seefahrer, sondern auch für Reeperbahn, Jungfernsteig und Michel. Wer die Stadt kennen lernen möchte und trotzdem nicht mitten im belebten Stadtzentrum übernachten möchte, für den ist das erst vor gut einem Jahr komplett renovierte Park Inn Hotel Hamburg Nord eine gute Wahl. 122 moderne Zimmer in verkehrsgünstiger Lage und mit zahlreichen kostenfreien Parkplätzen machen das Hotel gerade für Gäste mit eigenem Auto zu einem guten Standort im 4-Sterne Segment.