21. Jun. 2025

Reisen

Hamburg erkunden – im Park Inn Hotel übernachten

Die Hansestadt Hamburg ist nicht nur die siebtgrößte Stadt der Europäischen Union, sondern auch ein attraktives Reiseziel für Messebesucher, Geschäftsreisende und Touristen aus aller Welt. Getreu des Wahlspruchs der Stadt „Die Freiheit, die erwarben die Alten, möge die Nachwelt würdig erhalten“, der sich als Inschrift über dem Portal des Rathauses befindet, steht die Hafenstadt an der Elbe nicht nur für hanseatische Kaufleute und Seefahrer, sondern auch für Reeperbahn, Jungfernsteig und Michel. Wer die Stadt kennen lernen möchte und trotzdem nicht mitten im belebten Stadtzentrum übernachten möchte, für den ist das erst vor gut einem Jahr komplett renovierte Park Inn Hotel Hamburg Nord eine gute Wahl. 122 moderne Zimmer in verkehrsgünstiger Lage und mit zahlreichen kostenfreien Parkplätzen machen das Hotel gerade für Gäste mit eigenem Auto zu einem guten Standort im 4-Sterne Segment.




Köln erkunden vom Hotel Severinshof aus

Mit ihrer 2.000jährigen Geschichte, rund einer Million Einwohner und dem zum Weltkulturerbe gehörenden Kölner Dom ist die Metropole am Rhein zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die fünftgrößte Stadt Deutschlands hat sich nicht nur als Messe- und Medienstadt einen Namen gemacht, sondern auch durch die Pflege ihres kulturellen und architektonischen Erbes. Wer die Karnevalshochburg kennenlernen und erleben möchte, muss mindestens ein Wochenende Zeit einplanen, um einen ersten Überblick zu gewinnen, denn Köln ist groß und verfügt über ein breites Angebot an Sehenswürdigkeiten. Entdecken kann man die größte Stadt Nordrhein-Westfalens beispielsweise vom Mercure Hotel Severinshof aus. Das Hotel in ruhiger Lage am südlichen Rand der City ermöglicht es alle reizvollen Orte in kürzester Zeit zu erreichen ohne selbst im Trubel zu liegen.


Abenteuer pur: Ein hochalpines Winterdoppel

Hoch über den Wolken auf dem Zugspitz-Gletscher steht Deutschlands höchstgelegenes Iglu. Mit Blick über vier Länder können wagemutige und abenteuerlustige Gäste dort übernachten und eine ganz besondere Nacht auf rund 2.600 m Höhe verbringen. Bei Außentemperaturen um -15 Grad ist die Nacht im Eispalast ein Erlebnis, das man lange Zeit nicht vergessen wird und von dem man im Freundeskreis noch lange spricht. Perfekt kombinieren lässt sich der Aufenthalt im Iglu mit einer zweiten Übernachtung im rund tausend Meter tiefer gelegenen Kreuzjochhaus. Die urige „Insel im Berg“ liegt unmittelbar in einem Skigebiet, sodass Skifahren, Snowboarder, aber auch Wanderer und Fotografen auf ihre Kosten kommen. Optimal angebunden sind beide Gipfel mit den Seilbahnen der Bayerischen Zugspitzbahn.