24. M&a. 2025

Reisen

Zu Gast im Kurfürstlichen Schlosshotel

Als Stätte der Ruhe, der Entspannung und des Genusses hat der Mainzer Erzbischof Daniel Brendel von Homburg Schloss Weyberhof im Jahre 1560 eingerichtet. Kurfürstliche Gesellschaften nutzten das Schloss als Ausgangspunkt für die Jagd im wildreichen Spessart. Bis heute sind Entspannung und Genuss oberste Maxime des Hauses, das sich in den letzten Jahren kontinuierlich zu einem gehobenen Schlosshotel gewandelt hat und seine Gäste nun mit 5-Sterne-Komfort begeistert. Eingebettet in einen wunderschönen Schlosspark haben die Gäste Gelegenheit sich in ruhiger Atmosphäre rundum verwöhnen zu lassen. Ob in der Whirlpool-Wanne in einer der historischen Suiten, im gerade erst mit Tropfsteinhöhle und Eisgrotte erweiterten Vital Ressort oder im Gourmetrestaurant Carême, im Kurfürstlichen Schlosshotel wird dem Gast Außergewöhnliches geboten.


Auswandererwelt Hamburg: BallinStadt

Millionen von Menschen machten sich zwischen 1850 und 1940 aus Europa auf, um in anderen Teilen der Welt ein besseres Leben zu finden. Allein für mehr als fünf Millionen europäischer Emigranten war Hamburg das Tor in ein neues Leben. Das preisgekrönte Konzept der vor weniger als einem Jahr eröffneten BallinStadt erweckt die Welt der Auswanderer zu neuem Leben. Kinder und Erwachsene können lebendige Geschichte erleben auf historischem Boden. Besucher aus allen Generationen lernen die Gründe für die Auswanderung verstehen, erfahren einiges über die Träume und Hoffnungen der Menschen aber auch über die Schwierigkeiten vor und bei der Auswanderung. Gezeigt wird die Ausstellung auf dem Gelände, auf dem Albert Ballin, damals Generaldirektor der Reederei HAPAG, eine eigene Auswandererstadt mit Schlafplätzen für 5.000 Menschen erreichten ließ.


Das klassische Griechenland entdecken

Wer die Schauplätze der griechischen Geschichte und Mythologie mit dem Schiff entdecken möchte, findet beim englischen Anbieter easyCruise attraktive Angebote. Reisende, die von ihrem Urlaub mehr erwarten als am Strand zu liegen, haben die Möglichkeit in rund einer Woche die unterschiedlichsten griechischen Städte und Inseln zu entdecken. Bewusst setzt der Anbieter auf eine modular aufgebaute Kreuzfahrt, bei der jeder Reisende nur den Komfort bezahlt, den er auch nutzen möchte. Da die Schiffe die Häfen jeweils erst nach Mitternacht verlassen, bleibt genug Zeit den Sonnenuntergang anzuschauen, in einer kleinen Taverne in aller Ruhe zu Abend zu essen oder das Nachtleben zu genießen. Wer möchte, kann Ausflüge dazu buchen, den Tag in der Sauna oder im SPA-Bereich verbringen und im Bordrestaurant regionale und internationale Speisen und Getränke genießen. Bei easyCruise stehen die Reiseziele und die Wünsche der Urlauber im Mittelpunkt.


Mit Flugangst-Coaching auf Erfolgskurs

Athen, Rom, St. Petersburg. Reizvoll klingen die Sommerziele der Fluggesellschaften. Doch während die meisten mit Freude in Urlaub fliegen und auch bei Geschäftsreisen auf Zeitersparnis setzen, wird anderen schon beim Gedanken an ein Flugzeug mulmig. Die Angst geht bei manchen soweit, dass diese auf Urlaubsreisen und im Beruf auf mögliche Beförderungen verzichten, um dem Fliegen aus dem Weg zu gehen. In der Kabine des Flugzeugs verbinden sich gleich mehrere Urängste des Menschen. Denn was von den einen als sicheres High-Tech-Verkehrsmittel gesehen wird, ist für die anderen ein von Turbulenzen geschüttelter Horror-Trip. Wer nicht zulassen möchte, dass die Flugangst sein Leben einschränkt, hat mit Hilfe des Flugangst-Coachings die Möglichkeit seine Scheu zu überwinden. Ein Probeflug am Seminartag sorgt dafür, dass man unter fachkundiger Begleitung neue, positive Flugerfahrung sammeln kann.