30. Mai. 2023

Reisen

Polnisch ist gefragt. Firmen schließen sich zusammen. Man arbeitet eng zusammen. Die Globalisierung ist hier deutlich spürbar. Wer nun mitdenkt und mit Freude ans Werk geht, kann in etwa vier Wochen ein langes Gespräch mit einem Muttersprachler über Städte, Reisen, Kosten, das Wetter ect. Führen. Das kommt gut an.

Gut an kommt auch das Package mit einem Buch und zwei CDs, sprich Übungen zum Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben. Was heißt „Vorname“ auf Polnisch? Wie drückt man aus, dass man ein Doppelzimmer im Hotel möchte? Wieso steht da an dem Adjektivende ein „a“? All diese fragen werden im Nu beantwortet sein. Es macht richtig spaß, sich Übung zu Übung vorzuarbeiten. Gehirnpowern ohne schweißtreibend zu sein. Perfekt! Ob in der Mittagspause oder abends vor dem Schlafengehen, am Wochenende oder mal so zwischendurch in der Bahn… Der PONS Powerkurs, ISBN 978-3-12-561314-0, der von Urszula Teresa Dierkes und Katarzyna Dwerkiewicz erstellt worden ist, macht Polnisch zum Preis von 26,99 Euro erlebbar.

Ohren spitzen, Augen auf, Stift her und Mitreden heißt es von Lektion zu Lektion, von einer Wiederholungsübung zum Vokabeleinprägen. Das Lernbuch ist handlich und mit vielen bunten Bildern, Infokästen und einer übersichtlichen Einteilung sehr gut zu bewerten. Die Sprecher auf den CDs sind aus Polen und zeigen, wie man die Wörter korrekt ausspricht. Das verspricht Erfolg mit der modernen PONS-Methode. (SMC)