24. M&a. 2025

Reisen

In normalen Jahren ist die Messe ITB das Ereignis für Tourismusexperten aus aller Welt. In den Hallen der Berliner Messe wird informiert, vorgestellt und oft auch die Grundlage für künftige Geschäftsbeziehungen gelegt. Da die Messe nach der kurzfristigen Absage in 2020 auch in 2021 und 2022 nicht in gewohnter Weise stattfinden konnte, hat die Messegesellschaft ihre Veranstaltung für dieses Jahr digitalisiert und am 17. März 2022 einen „Digital Business Day“ angeboten. Rund 1.500 Branchenexperten folgten der Einladung und registrierten sich auf der digitalen Plattform.

Nach einer kurzen Registrierung hatten die Vertreter*innen von Hotels, Veranstaltern, Tourismusverbänden, Medien und anderen touristischen Akteuren hatten auf der Plattform die Gelegenheit nach passenden Kontaktpersonen zu suchen, diesen Nachrichten zu schicken und Kontaktdaten auszutauschen. Dazu bot die Plattform am Veranstaltungstag die Möglichkeit zu kurzen Videoterminen – ein guter Einstieg in künftige Kooperationen und Geschäfte. Um möglichst viele Kontakte mitnehmen zu können, bleibt die Kontaktplattform nach der Veranstaltung noch eine Woche online. So kann man weitere Kontakte ansprechen und gemeinsame Aktivitäten auf den Weg bringen. Vom 8. Bis 12. März 2023 hofft die ITB wieder im klassischen Format an den Start zu gehen und wie in der Vergangenheit rund 180.000 Besucher nach Berlin zu holen.

(SMC)