11. Dez. 2023

Reisen

Nicht nur kulinarisch bietet das Maritim zum Jahreswechsel Höchstleistungen. Auch musikalisch wird etwas geboten. So haben sich ein Pianist und ein Überraschungsgast aus dem Musiktheater angesagt. Und um Mitternacht lockt ein großes Feuerwerk im Stadtpark, in den man durch die Panoramafenster des Hotels schauen kann.

Die Küche des Hotels überzeugt durch ein außergewöhnliches und abwechslungsreiches Fünf-Gänge-Menü unter dem Motto "Mozarts kleine Nachtmusik". Den Auftakt macht eine Wachtelterrine mit Gänselebermousse und Wachtelbrüstchen. Dazu werden ein winterliches Salatbouquet und ofenfrische Kürbiskern-Brötchen gereicht. Eine erfrischende und ungewöhnliche Suppe bildet den zweiten Gang. Gebratene Jakobsmuscheln schwimmen in Sauerampfervelouté.

Weiter geht es mit Forellenstrudel. Frische Filets werden mit Lachsmousse und Blattspinat in Strudelteich gereicht. Dazu gibt es tournierte Kartoffeln und eine Krustentiersauce für den Geschmack. Als Highlight des Menüs folgt dann ein "Rinderfilet, so wie es Wolfgang Amadeus Mozart aß". Das Filet wird in Portweinsauce und mit Trüffelcreme serviert. Dazu gibt es Kohlrabi, Möhren und Grießnocken, die mit Koriander gewürzt sind.

Ein großes Eisbuffet mit frischen Beeren sorgt dafür, dass man die guten Vorsätze - wenn man denn schon welche gefasst hat - gleich auf den nächsten Morgen verschiebt. Bei so einer Auswahl kann man einfach nicht nein sagen. Und für die Vorsätze bleiben ja noch 364 andere Tage...

Das Maritim selbst hat ebenfalls gute Vorsätze für das Jahr 2006. So ist ein sonntäglicher Tanztee geplant, bei dem am Nachmittag gemeinsam das Tanzbein geschwungen werden kann. Und auch sonst darf man sich im 223-Zimmer Hotel auf eine bewegte Zeit freuen. Die Fußball-WM, die Ruhrgebietsmusicals und die anderen touristischen Ziele im Ruhrgebiet versprechen ein spannendes Jahr 2006. (SMC)